Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Mobilitätsmanagement arbeiten und administrative Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau ist eine innovative Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entgeltgruppe 13 TV-L und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Masterabschluss in Mobilitätsmanagement oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 12.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mobilitätsmanagement
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Kaiserslautern 23.12.2024
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) – Mobilitätsmanagement
Befristung: 2 Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Kaiserslautern oder Landau
Umfang: Vollzeit
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Zentrale Verwaltung: Zentrales (Dezernat 6)
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 20.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
Strategische Mobilitäts- und Gestaltungsplanung für beide Standorte der RPTU:
- Entwicklung von Konzepten, Richtlinien, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen zur Einbindung der Belange der RPTU in regionale externe Mobilitätskonzepte
- Gestaltung vom Freiraum, Mobilität, Städtebau und Baukultur an beiden Standorten der RPTU
- Erweiterung von standortverbindenden Mobilitätskonzepten
- Alternativen zum Individual-Verkehr
Geschäftsführende Stelle des Verkehrs- und Gestaltungsbeirats der RPTU:
- Operative Federführung im Vorbereitungs- und Gründungsprozess des Beirats
- Zentrale inhaltliche Koordinierung und Begleitung der Sitzungen
- Inhaltliche Auf- und Vorbereitung der Kommunikation zwischen Beirat, Universitätsleitung und weiteren internen und externen Stakeholdern
- Informations- und Abstimmungsprozesse, Koordination der Umsetzungsmaßnahmen
Kontinuierliche Qualitätssicherung:
- Richt- und Leitlinien bei Planungs- und Ausführungsprozessen beachten bzw. überwachen
- Evaluation von Bedarfserfüllung, Nutzungen, Auswirkungen der Maßnahmenumsetzung
- Federführende Koordination des QM-Berichtswesens
Operatives Mobilitäts- und Gestaltungsmanagement:
- Grundsatzfragen zum Parkraum-Management
- Verkehrsrechtliche Zuständigkeits- und Haftungsfragen
- Koordinierende Klärung von Fragen zu Sicherheit und Orientierung am Campus
- Statistik, Kennzahlenberichte
Informationsmanagement in aktuellen Mobilitäts-Angelegenheiten
Unser Anforderungsprofil:
- Voraussetzung ist ein einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Uni-Master oder gleichwertig) in den Bereichen Mobilitätsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder vergleichbar.
- Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in Management- und Verwaltungsabläufen an Hochschulen bzw. im öffentlichen Bereich.
- Kommunikationsgeschick, Kontaktfreudigkeit, ein situationsgerechtes Auftreten und Umsetzungsstärke.
- Hohes Maß an offener, zielgerichteter und bedarfsorientierter Informations- und Kommunikationskompetenz.
- Selbstständiges, analytisches und konzeptionelles Arbeiten wird ebenso erwartet wie die Fähigkeit zur Teamführung und kooperativem Arbeiten.
- Ein rechtssicheres und serviceorientiertes Auftreten, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, gute Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit gängigen digitalen Medien und Tools (insb. Microsoft Office Paket) werden ebenfalls erwartet.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse usw.) bis spätestens 12.01.2025.
Ihr Ansprechpartner im Dezernat 3 – Personal ist Herr Schmidt (Tel.: 0631 205 3548)
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Munz (Tel.: 0631 205 3647, E-Mail: ).
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mobilitätsmanagement Arbeitgeber: RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mobilitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Mobilitätsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Mobilitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Initiativen im Mobilitätsmanagement vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Informiere dich über die Universität und deren Projekte im Bereich Mobilitätsmanagement, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mobilitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Bereich Mobilitätsmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Rheinland-Pfälzische Technische Universität interessierst und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor dem Bewerbungsende am 12.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Mobilitätsmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über relevante Themen und überlege dir, wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deinen akademischen Hintergrund
Stelle sicher, dass du deinen einschlägigen Hochschulabschluss und relevante Studieninhalte klar und überzeugend darstellst. Zeige auf, wie dein Wissen aus dem Studium direkt auf die Anforderungen der Stelle anwendbar ist.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Verwaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.