Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Markenbotschafter für ASICS und repräsentiere die Marke bei Events und Aktionen.
- Arbeitgeber: Rheinsport ist eine innovative Agentur im Sportmarketing mit Fokus auf Markenpräsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, coole Events und Rabatte auf ASICS Produkte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Sportwelt hautnah und arbeite in einem dynamischen Team voller Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sportbegeistert sein und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die ihre Leidenschaft für Sport in den Job einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
ASICS Markenbotschafter (m/w/d) D & AT – Rheinsport Agentur für Sportmarketing Arbeitgeber: RHEINSPORT Agentur für Sportmarketing GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
RHEINSPORT Agentur für Sportmarketing GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASICS Markenbotschafter (m/w/d) D & AT – Rheinsport Agentur für Sportmarketing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marke ASICS und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Marke hast und deren Werte verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Sport und die Marke ASICS zu zeigen. Teile Inhalte, die mit der Marke in Verbindung stehen, und interagiere mit anderen Sportbegeisterten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke aktiv mit anderen Markenbotschaftern oder Personen aus der Sportmarketing-Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du die Marke ASICS in deiner Region repräsentieren würdest. Überlege dir kreative Ideen, um die Marke zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASICS Markenbotschafter (m/w/d) D & AT – Rheinsport Agentur für Sportmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ASICS und die Rheinsport Agentur für Sportmarketing. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Rolle des Markenbotschafters zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für Sport und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für einen Markenbotschafter wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe darauf ein, wie du die Marke ASICS repräsentieren möchtest und welche persönlichen Erfahrungen du mit der Marke hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINSPORT Agentur für Sportmarketing GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Kenntnis der Marke ASICS
Informiere dich gründlich über die Marke ASICS, ihre Produkte und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Marke hast und verstehst, was sie von anderen unterscheidet.
✨Persönliche Erfahrungen teilen
Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für Sport und Fitness zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Als Markenbotschafter wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.