Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Webshops und E-Book-Angebote mit Python und Django.
- Arbeitgeber: Rheinwerk Verlag ist Deutschlands führender Fachverlag für IT-Themen mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro, Remote-Arbeit, kostenlose Verkehrsanbindung und leckeres Mittagessen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Umfeld mit aktuellen Technologien und einem kooperativen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Webentwicklung mit Python und Django sowie Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit attraktiven Leasing-Angeboten für Fahrräder und E-Bikes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Rheinwerk Verlag ist Deutschlands führender Fachverlag für IT-Themen. Wir bieten Dir spannende Aufgaben am Puls der aktuellen Technologien und eine kollegiale Zusammenarbeit in einem netten, leistungsstarken Team. In unserem Entwicklungsteam stehen dabei die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer sehr erfolgreichen Webshops und E-Book-Angebote sowie Schnittstellen zu Partnern und Apps im Zentrum unserer täglichen Arbeit. Unsere Anwendungen entwickeln wir hauptsächlich mit Python, Django und PostgreSQL. Daneben kommen aber auch passende weitere Technologien wie RabbitMQ oder Redis zum Einsatz. Wir arbeiten mit aktuellen Entwicklungstools und Lösungen wie GitLab, CI/CD, Sentry oder Kubernetes, um nur einige zu nennen. Unsere Projekte organisieren wir seit über 15 Jahren erfolgreich auf Basis agiler Methoden wie Scrum, Code-Reviews und Pairings. Wir schätzen guten, verständlichen Code, kurze Meetings und einen offenen, kooperativen Umgang miteinander. Die Stelle ist unbefristet.
Aufgaben
- Verantwortliches Mitwirken an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Softwareinfrastruktur und -architektur (Refactoring und Redesign)
- Auswahl und Einführung geeigneter neuer Technologien
- Entwicklung von Unit- und Integrationstests
- Durchführung von Code-Reviews, Tests und Deployments
Berufserfahrung
- Berufserfahrung in der professionellen Webentwicklung mit Python und Django (oder vergleichbaren Technologien)
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich moderner Softwarearchitekturen (Task-Queues, REST-APIs, Microservices) sowie Virtualisierungslösungen mit Docker oder Orchestrierungs-Tools wie Kubernetes
- Offenheit und Freude an neuen Technologien und Best-Practice-Methoden
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Du solltest Teamarbeit mögen und begeisterungsfähig sein. Wenn Dir dazu noch sorgfältiges Arbeiten liegt: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Benefits
- Ein freundliches, kompetentes und leistungsstarkes Team
- Einsatz aktueller Technologien, Tools und Methoden und ein sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Modernes Bürogebäude in einer der schönsten Lagen direkt am Bonner Rheinufer sowie Möglichkeiten, auch remote zu arbeiten
- Optimale Verkehrsanbindung per Zug, Bus, Bahn oder Auto sowie kostenfreies Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes
- Zuschuss zum leckeren und gesunden Mittagessen (mealmates)
Falls Du darüber hinaus noch Fragen hast oder noch etwas mehr darüber erfahren willst, wie wir bei Rheinwerk arbeiten, melde Dich gerne einfach direkt bei uns! Stefan Krumbiegel (Leiter Softwareentwicklung): 0228.42150.700
Ansonsten freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail.
Webentwickler •in Django / Python Arbeitgeber: Rheinwerk Verlag GmbH
Kontaktperson:
Rheinwerk Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webentwickler •in Django / Python
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rheinwerk Verlag zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Python und Django. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum und Code-Reviews zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Begeisterung für die Zusammenarbeit in einem Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Feedback betreffen, da dies in der beschriebenen Arbeitsumgebung besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webentwickler •in Django / Python
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Python, Django und moderne Softwarearchitekturen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Technologien und Methoden des Unternehmens widerspiegelt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an neuen Technologien.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen im Bereich Webentwicklung mit Python und Django klar darstellen. Füge auch Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in agilen Methoden und modernen Softwarearchitekturen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinwerk Verlag GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Python, Django und PostgreSQL hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen agile Methoden wie Scrum verwendet, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Projekten zu sprechen und wie du in einem Team arbeitest.
✨Code-Reviews und Tests
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Code-Reviews und dem Schreiben von Tests zu sprechen. Zeige, dass du Wert auf sauberen, verständlichen Code legst und die Bedeutung von Unit- und Integrationstests verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Teamarbeit schätzt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.