Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Energieabrechnungssoftware und unterstütze bei Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Die rhenag ist ein führender IT-Dienstleister in der deutschen Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Zahlenaffinität und Interesse an der Energiebranche.
- Andere Informationen: Einstieg für Absolventen möglich, umfassende Weiterbildung ohne Budgetgrenze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gestalten EnergieZukunft. Die rhenag ist mit mehr als 90 IT-Spezialisten für über 50 Stadtwerke und Energieversorger tätig und mit ca. 6 Millionen Abrechnungen einer der größten IT-Dienstleister der Energiebranche in Deutschland. Im Mittelpunkt unseres IT-Beratungsangebotes steht die unternehmensweite Energiemanagement-Software lima - eine vollintegrierte, praxisgeprägte, standardisierte Lösungsplattform, fokussiert auf die deutsche Energiewirtschaft. lima ist ein Software as a Service (SaaS) Angebot aus der rhenag Private Cloud, die dynamisch wächst und von uns kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Das erwartet dich:
- Unterstützung unserer Kunden bei der Anwendung der Module für Buchung, statistische Auswertungen und bilanzielle Abgrenzungen.
- Fachliche Beratung unserer Kunden in den genannten Bereichen.
- Datenabfrage, -prüfung sowie Analyse von Differenzen.
- Qualitätssicherung der Software und Support.
- Dokumentation der Software.
Auf dieser Basis entwickelst du dich weiter:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in den genannten Aufgaben ist wünschenswert.
- Berufseinstieg als Absolvent (m/w/d) ist ebenfalls möglich.
- Spaß an der Auswertung von Daten sowie eine entsprechende Zahlen- und IT-Affinität.
- Interesse an kaufmännischen und steuerlichen Aspekten der Energiebranche.
- Deutsch Level C.
Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen:
- Vertrauensarbeitszeit: Flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen.
- Mobiles Arbeiten: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro.
- Urlaub: Insgesamt 30 Urlaubstage und 4 Brauchtumstagen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Lebenslanges Lernen ohne begrenzendes Budget.
- Zuschüsse: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken.
- Fitnessangebote: Gesundheitstage und Möglichkeit, beim Urban Sports Club zu trainieren.
- Familienangebote: Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien.
Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Anwendungsberater für Energieabrechnungssoftware Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater für Energieabrechnungssoftware
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Software 'lima' und deren Funktionen. Verstehe, wie sie in der Energiebranche eingesetzt wird, um bei Gesprächen mit dem Team von rhenag kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche oder IT-Beratung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Zahlen- und IT-Affinität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den kaufmännischen und steuerlichen Aspekten der Energiebranche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, um im Gespräch mit den Personalverantwortlichen fundierte Meinungen äußern zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater für Energieabrechnungssoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Anwendungsberater für Energieabrechnungssoftware interessierst. Betone dein Interesse an der Energiebranche und an den spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Datenanalyse oder im IT-Support hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Betone deine IT-Affinität: Da die Stelle eine Affinität zu IT-Themen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche technischen Fähigkeiten du hast und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Dies könnte Kenntnisse in Softwareanwendungen oder Datenmanagement umfassen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ein Deutschlevel von C gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung auch auf deine Sprachkenntnisse eingehen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachfähigkeiten hast, füge diese hinzu oder erwähne sie in deinem Anschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Software und ihre Anwendung
Informiere dich gründlich über die Energiemanagement-Software lima. Verstehe, wie die Module für Buchung, statistische Auswertungen und bilanzielle Abgrenzungen funktionieren, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Daten analysiert oder Kunden beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Interesse an der Energiebranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an kaufmännischen und steuerlichen Aspekten hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise bei rhenag zu erfahren. Fragen zur Vertrauensarbeitszeit, mobilen Arbeiten und Entwicklungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.