Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clients in developing effective business strategies and integrating them into daily operations.
- Arbeitgeber: rhenag is a traditional partner for municipal utilities and a driver of the energy transition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure workplace, meaningful activities, and a great working atmosphere.
- Warum dieser Job: Join us to make a real impact in society while working on exciting strategy and transformation projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or engineering, plus several years of experience as a Senior Consultant.
- Andere Informationen: Take responsibility for strategy and transformation projects and create independent business cases.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Unternehmenrhenag ist ein traditionsreicher Partner für Stadtwerke und Motor der Energiewende. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima.AufgabenAls Senior Consultant unterstützt du unsere Kunden bei der Entwicklung wirksamer Geschäftsstrategien sowie bei der Integration in den operativen Alltag. Du übernimmst die Verantwortung für Strategie- und Transformationsprojekte bei unseren Kunden und erstellst eigenständig Business Cases zur Bewertung von Unternehmen und führst Unternehmens- sowie Marktanalysen durch.QualifikationenAbgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder technischem Hintergrund oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Berufserfahrung als Senior Consultant im Projekt- oder Beratungsgeschäft sowie damit einhergehend methodische Kenntnisse in der Konzeptionierung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Strategien und Transformationsprozessen.
Fachberater Strategie und Transformationsprojekte Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater Strategie und Transformationsprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses präsentiert werden könnten. Übe, wie du strategische Ansätze entwickeln und präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Transformation und Strategie in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge in ähnlichen Projekten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater Strategie und Transformationsprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über rhenag. Informiere dich über ihre Unternehmenswerte, Projekte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachberater Strategie und Transformationsprojekte zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projekt- und Beratungsgeschäft sowie deine methodischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine mehrjährige Berufserfahrung und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Geschäftsstrategien ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von rhenag. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Entwicklung von Geschäftsstrategien und Transformationsprojekten relevant sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle Marktanalysen und Business Cases umfasst, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere Methoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.