IT-Qualitätsmanager Datenmigration (m/w/d)
IT-Qualitätsmanager Datenmigration (m/w/d)

IT-Qualitätsmanager Datenmigration (m/w/d)

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
rhenag Rheinische Energie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte zur Datenmigration und unterstütze Kunden bei der Softwareeinführung.
  • Arbeitgeber: Die rhenag ist ein innovativer Anbieter in der Energiebranche mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage plus zusätzliche Brauchtumstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche mit kreativen Ideen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens zwei Jahre Projektmanagement-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein tolles Betriebsklima warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche.

Die rhenag ist mit mehr als 90 IT-Spezialisten für über 50 Stadtwerke und Energieversorger tätig und mit ca. 6 Millionen Abrechnungen p.a. einer der größten IT-Dienstleister der Energiebranche in Deutschland. Im Mittelpunkt unseres IT-Beratungsangebotes steht die unternehmensweite Energiemanagement-Software lima® - eine vollintegrierte praxisgeprägte, standardisierte Lösungsplattform, fokussiert auf die deutsche Energiewirtschaft. Unser Fachteam Migrationen unterstützt Energieversorgungsunternehmen beim Übergang auf unsere Softwarelösung lima® und übernimmt die IT-basierte Datenmigration aus bestehenden Abrechnungssystemen.

Das erwartet dich:

  • Datenmigration und Einführung unserer Software lima® (SaaS) bei Neukunden im Rahmen von Migrationsprojekten.
  • Eigenverantwortliche Projektleitung der technischen Datenmigration vom Kick-Off bis Go-Live.
  • Koordination der Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten.
  • Planung und Steuerung von (externen) Projektressourcen, Definition von Meilensteinen, Überwachung von Budgets und Sicherung der Qualität.
  • Reporting der Projektergebnisse/-status an das Management.
  • Beratung zur Anwendung von lima® – Du unterstützt unsere Kunden bei der optimalen Nutzung unserer Software.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren MINT-Studiengangs (z.B. Wirtschaftsinformatik, Mathematik).
  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Projektmanagement oder einer vergleichbaren Position.
  • Dein proaktiver und ergebnisorientierter Ansatz prägt deine Herangehensweise bei der Durchführung von Projekten.
  • Ein grundlegendes Verständnis der Energiewirtschaft ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) in Wort und Schrift sind unabdingbar.
  • Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz, kombiniert mit einer selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeitsweise – egal, ob vor Ort beim Kunden oder remote.

Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen:

  • Vertrauensarbeitszeit: Flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen.
  • Mobiles Arbeiten: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro.
  • Urlaub: Insgesamt 30 Urlaubstage und 4 Brauchtumstagen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Weiterbildung ohne begrenzendes Budget.
  • Zuschüsse: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken.
  • Fitnessangebote: Gesundheitstage und Möglichkeit, beim Urban Sports Club zu trainieren.
  • Familienangebote: Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien.

Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.

IT-Qualitätsmanager Datenmigration (m/w/d) Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Die rhenag Rheinische Energie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld in Köln bietet, sondern auch eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Betriebsklima. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Benefits wie 30 Urlaubstagen und Gesundheitsangeboten fördert die rhenag eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Hier hast du die Chance, aktiv an innovativen Projekten in der Energiebranche mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden.
rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:

rhenag Rheinische Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Qualitätsmanager Datenmigration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Software lima® und deren Anwendung in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Software und deren Vorteile hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere im Bereich IT-Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Datenmigration verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe technische Informationen an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Qualitätsmanager Datenmigration (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Datenmigration
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Eigenverantwortung
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Budgetüberwachung
Ressourcenplanung
Reporting
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT-Qualitätsmanagers Datenmigration interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der rhenag passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement und in der Datenmigration. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Konzepte aus der Energiewirtschaft und der Softwareentwicklung, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Herausforderungen der Position auseinandergesetzt hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältig ausgearbeitete Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest

Verstehe die Softwarelösungen

Informiere dich im Vorfeld über die Software lima® und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Software hast und wie sie in der Energiewirtschaft eingesetzt wird.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Datenmigration oder Projektmanagement. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle hohe Kommunikationskompetenz erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Koordination zwischen verschiedenen Projektbeteiligten testen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

IT-Qualitätsmanager Datenmigration (m/w/d)
rhenag Rheinische Energie AG
rhenag Rheinische Energie AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>