Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Verantwortung für steuerliche Angelegenheiten im Unternehmen.
- Arbeitgeber: rhenag ist ein traditionsreiches Versorgungsunternehmen mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuern oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der \“nur\“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der größten Softwareanbieter
Leitung Steuern Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Steuern
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von rhenag und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere im Bereich Steuern. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Leitungsposition im Steuerwesen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Steuerwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welchen Mehrwert du für rhenag bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die rhenag Rheinische Energie AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Leitung Steuern relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Steuerrecht und in der Beratung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung Steuern bist. Betone deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeit, das Team zu führen und strategisch zu denken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Gründung und Entwicklung der rhenag Rheinische Energie AG. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Kenntnis der Branche
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Energiebranche und zu aktuellen Trends zu beantworten. Zeige, dass du über die Herausforderungen und Chancen in der Branche informiert bist.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten bereit haben. Betone, wie du andere motivierst und zum Erfolg führst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.