Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien für die Energiezukunft und leite innovative Projekte.
- Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG – ein traditionsreiches Unternehmen mit zukunftsorientierter Vision.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und persönliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die nachhaltige Energieversorgung und arbeite an bedeutenden Zukunftsthemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder Energie und mehrjährige Erfahrung im Energiesektor.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“. Du möchtest dazugehören? Dann werde Teil unseres Teams.
Hier zählt deine Energie. Der Bereich Unternehmensentwicklung bringt Bewegung in die Zukunft der rhenag – und das in zwei zentralen Aufgabenfeldern. Im Fokus steht zunächst unser Beteiligungsportfolio mit zahlreichen Stadtwerken aus der Region. Dieses Netzwerk gestalten wir aktiv: Wir fördern den Austausch, bündeln Fachwissen und arbeiten gemeinsam an Themen, die morgen wichtig sind – von erneuerbaren Energien über Nachhaltigkeit bis hin zu digitalen Entwicklungen. Wir setzen Impulse für die Energiezukunft der Region, stoßen Projekte an und prüfen kontinuierlich, wie wir unser Portfolio strategisch weiterentwickeln können.
Daneben treiben wir im eigenen Haus die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Zukunftsstrategie #rhenag2030 voran. Damit stellen wir die rhenag gezielt für langfristiges Wachstum auf – mit klarem Blick für neue Chancen und einer offenen Haltung für Veränderungen. Was uns dabei auszeichnet? Strategisches Denken, energiewirtschaftliche Kompetenz und der Mut, Neues auszuprobieren. Wir bringen Themen ins Rollen – und machen sie erfolgreich.
Klingt spannend? Dann werde Teil unseres Teams in Köln und gestalte mit uns die Energiezukunft!
- Du entwickelst selbstständig fundierte Strategien und praxisorientierte Lösungsansätze für die rhenag-Gruppe und ihr Beteiligungsportfolio.
- Du treibst die Definition und Umsetzung strategischer Zielbilder voran – sowohl auf Ebene der rhenag als auch für ihre kommunalen Beteiligungen.
- Du treibst zentrale Zukunftsthemen der Energiebranche voran – insbesondere im Kontext einer nachhaltigen, klimafreundlichen und kommunal verankerten Energieversorgung, erneuerbarer Erzeugung und moderner Wärmelösungen.
- Du bringst verschiedene Stakeholder – insbesondere kommunale Partner und die Stadtwerke-Geschäftsleitung – erfolgreich zusammen und leitest gemeinsame Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung.
- Du beobachtest kontinuierlich relevante Entwicklungen im Markt und leitest daraus Impulse und Handlungsempfehlungen für neue Ansätze und strategische Weiterentwicklungen ab.
Du hast ein abgeschlossenes Studium – idealerweise mit Schwerpunkt in Wirtschaft, Energie oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Du hast mehrjährige relevante Berufserfahrung im Energiesektor, idealerweise im Stadtwerkeumfeld, gesammelt und bist mit kommunalem Stakeholdermanagement sehr vertraut. Du denkst strategisch und hast umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien für (kommunale) Energieversorgungsunternehmen. Der sichere Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel und PowerPoint) ist für dich selbstverständlich. Du gewinnst Stakeholder schnell für dich, überzeugst durch ausgeprägte Serviceorientierung und gehst professionell und verbindlich auf verschiedene Ansprechpartner ein. Deine starke Kommunikationsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz konntest du bereits in anspruchsvollen Kontexten unter Beweis stellen. Eine strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
Vertrauensarbeitszeit
Dein Leben, deine Zeit: Wir ermöglichen dir flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen, die zu deinem Leben passen.
Mobiles Arbeiten
Damit dein Job und andere Verpflichtungen gut zusammenpassen: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro.
Urlaub
Karneval, Weihnachten, Silvester: Feiere die Feste einfach, wie sie fallen. Das geht besonders gut mit insgesamt 30 Urlaubstagen und 4 Brauchtumstagen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Lebenslanges Lernen: Wir bilden dich persönlich und fachlich weiter – ohne begrenzendes Budget. So kannst du deine Fähigkeiten vertiefen.
Zuschüsse
Finanzielle Unterstützung: Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Mitarbeiterrabatte
Günstig shoppen: Profitiere von vielen Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken.
Fitnessangebote
Für deine Gesundheit: Bei uns gibt es viele Angebote wie Gesundheitstage und die Möglichkeit, auf unsere Kosten beim Urban Sports Club zu trainieren.
Familienangebote
Weil Familien Unterstützung verdienen: Bei rhenag gibt es ein Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien.
Senior Manager Unternehmensentwicklung – Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG
Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager Unternehmensentwicklung – Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach einem Kaffee oder einem virtuellen Treffen, um mehr über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur bei rhenag zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends in der Energiewirtschaft beschäftigst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Zukunftsstrategie #rhenag2030 beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Idee hast, wie rhenag seine Projekte im Bereich erneuerbare Energien verbessern kann, bring sie im Gespräch ein. Das zeigt dein strategisches Denken und dein Engagement für die Unternehmensziele.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Position und an rhenag als Arbeitgeber. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Bewerbung individuell zu gestalten und uns von deinem besten Ich zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Unternehmensentwicklung – Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Energiesektor und wie du strategisches Denken in der Praxis umgesetzt hast. Das macht deine Bewerbung viel überzeugender!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout hilft uns, einen guten Eindruck zu gewinnen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision und den Werten der rhenag vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Umsetzung der #rhenag2030 Strategie beitragen können. Zeige im Interview, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine strategischen Denkfähigkeiten und dein Stakeholdermanagement unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Branche und den Herausforderungen der rhenag auseinandergesetzt hast. Fragen zu zukünftigen Projekten oder zur Unternehmenskultur können dir helfen, ein besseres Bild von der Rolle und dem Team zu bekommen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen und auf die Bedürfnisse deines Gegenübers einzugehen. Das zeigt, dass du in der Lage bist, verschiedene Perspektiven zu integrieren und erfolgreich zusammenzuarbeiten.