Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte faire Vergütungsstrukturen und entwickle innovative Benefits für unsere Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG – ein traditionsreiches Unternehmen mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiebranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalmanagement und Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“.
Du möchtest dazugehören? Dann werde Teil unseres Teams als
Specialist Compensation & Benefits (m/w/d)
Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln
Hier zählt deine Energie
Der Bereich Human Resources verantwortet das Talentmanagement/Development, Payroll/Admin sowie das Business Partnering und unterstützt die rhenag in allen Themen der Personalarbeit auf ihrem Weg in die Energie-Zukunft. Die Ziele unseres Teams sind es, die Führungskräfte in der bestmöglichen Erreichung ihrer Ziele von Seiten HR strategisch und operativ zu beraten und zu begleiten sowie unsere HR-Prozesse und Instrumente zu professionalisieren. Somit leisten wir unseren Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele. Du möchtest dazugehören? Dann werde Teil unseres Teams.
- Du bist verantwortlich für die Umsetzung einer strukturierten, wettbewerbsfähigen und fairen Vergütungsstruktur.
- Mit Hilfe von externen Benchmarks sowie aus Funktionsbeschreibungen leitest du systematisch Funktionsbewertungen unter Berücksichtigung des Tarifvertrages TV-V sowie der Kriterien der EntgTransR ab.
- Du leitest die Prozesse der Vergütungsanpassungen und sorgst dabei für eine klare Kommunikation mit den verschiedenen Stakeholder, z.B. Betriebsrat.
- Du gestaltest Gehaltsmodelle und entwickelst die variablen Vergütungskomponenten sowie Zusatzleistungen weiter.
- Du nutzt deine Kenntnisse über die aktuellen Trends am Markt und führst entsprechend Benefits ein, überprüfst diese und sorgst für einen reibungslosen Prozess in deren Nutzung.
- Die Weiterentwicklung der Dienstwagenregelungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Compensation & Benefits mit und kennst Stellenbewertungen und Vergütungsmodelle.
- Deine Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Steuer und Sozialversicherungsrecht sowie zu modernen HR-Instrumenten wendest du sicher in der Praxis an.
- Du verfügst über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, gleichzeitig aber auch über Pragmatismus und Flexibilität.
- Du bist kommunikations- sowie durchsetzungsstark und zeichnest sich durch ein hohes Maß an Teamorientierung aus.
- Eine selbstständige, lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise sowie deine Erfahrungen in der Durchführung von Projekten runden dein Profil ab
- Vertrauensarbeitszeit
Dein Leben, deine Zeit: Wir ermöglichen dir flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen, die zu deinem Leben passen. - Mobiles Arbeiten
Damit dein Job und andere Verpflichtungen gut zusammenpassen: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro. - Urlaub
Karneval, Weihnachten, Silvester: Feiere die Feste einfach, wie sie fallen. Das geht besonders gut mit insgesamt 30 Urlaubstagen und 4 Brauchtumstagen. - Entwicklungsmöglichkeiten
Lebenslanges Lernen: Wir bilden dich persönlich und fachlich weiter – ohne begrenzendes Budget. So kannst du deine Fähigkeiten vertiefen. - Zuschüsse
Finanzielle Unterstützung: Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. - Mitarbeiterrabatte
Günstig shoppen: Profitiere von vielen Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken. - Fitnessangebote
Für deine Gesundheit: Bei uns gibt es viele Angebote wie Gesundheitstage und die Möglichkeit, auf unsere Kosten beim Urban Sports Club zu trainieren. - Familienangebote
Weil Familien Unterstützung verdienen: Bei rhenag gibt es ein Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien.
Specialist Compensation & Benefits (m/w/d) Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG
Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Compensation & Benefits (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit der rhenag Rheinische Energie AG vertraut. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Sei authentisch!
Zeig deine Persönlichkeit im Vorstellungsgespräch! Sei du selbst und sprich offen über deine Erfahrungen und wie du zur Unternehmenskultur von rhenag beitragen kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du direkt mit uns in Kontakt treten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Compensation & Benefits (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf den neuesten Stand bringen: Bevor du dich bewirbst, schau dir deinen Lebenslauf genau an. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits klar hervorgehoben werden.
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen verstehst und deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten kannst.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben, warum du zu uns passt! Teile deine Motivation und wie deine Erfahrungen mit den Werten und Zielen von rhenag übereinstimmen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Vergiss nicht, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dich schnell zu kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die rhenag Rheinische Energie AG verschaffen. Schau dir ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Compensation & Benefits verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Da die Stelle tiefgehende Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht erfordert, solltest du dich vor dem Interview mit den aktuellen Gesetzen und Trends vertraut machen. So kannst du sicher und kompetent auf Fragen eingehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit im HR-Bereich oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer Entwicklung unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.