Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule und berate Energieversorger in spannenden Themen der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: rhenag ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Energiebranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus zusätzliche Brauchtumstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiebranche mit kreativen Ideen in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung in der Durchführung von Trainings.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte für ein besseres Leben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche.
Hier zählt deine Energie. Mit unserem Beraterteam unterstützen wir andere Energieversorgungsunternehmen dabei, die aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu managen. Das Interesse an unserer Beratung nimmt stetig zu, daher wachsen wir und suchen weitere Kollegen (m/w/d), die Spaß daran haben mitzugestalten, Ideen zu liefern und das Team voranzubringen. Unsere Aufgaben sind vielfältig, abwechslungsreich und nie langweilig. Fachkundig berätst du Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber in ganz Deutschland, vor allem in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen.
Das erwartet dich:
- Du bist für die Schulung und Beratung unserer Dienstleistungskunden in der Energiewirtschaft von Themen wie bspw. Abrechnung, Marktkommunikation, Forderungsmanagement, Kundenservice, Gerätemanagement, Formulare und Rechnungswesen verantwortlich.
- Die Konzeption, optimale Visualisierung und professionelle Durchführung der Trainings – sowohl remote als auch bei unseren Kunden vor Ort – liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich.
- Hohes Engagement gepaart mit der Lust zur Einarbeitung in neue Themenfelder und Softwarelösungen schreibst du dir zu.
- Das fachliche (Teil-) Projektmanagement und Unterstützung bei Kundenprojekten zur Einführung und Weiterentwicklung unserer Software lima® gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
Das bringst du mit:
- Du verfügst über eine kaufmännische oder technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung BWL / Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Du hast Erfahrung in der Planung und Durchführung von Trainings oder Workshops.
- Erste Projekterfahrung wünschenswert.
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit unseren Kunden vor Ort oder remote.
- Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz, Serviceorientierung und ein positives Auftreten runden dein Profil ab.
Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen:
- Vertrauensarbeitszeit: Flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen.
- Mobiles Arbeiten: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro.
- Urlaub: Insgesamt 30 Urlaubstage und 4 Brauchtumstagen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Lebenslanges Lernen ohne begrenzendes Budget.
- Zuschüsse: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken.
- Fitnessangebote: Gesundheitstage und Möglichkeit, beim Urban Sports Club zu trainieren.
- Familienangebote: Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien.
Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Du hast Fragen oder möchtest dich mit uns austauschen? Melde dich gerne bei unserem Recruiting-Team.
Trainer Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Trainings oder Workshops konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Beratungskompetenz unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, und sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die rhenag Rheinische Energie AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Trainer Energiewirtschaft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Trainer in der Energiewirtschaft wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Trainings sowie deine Kommunikations- und Beratungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur rhenag passen. Gehe auf deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Themen vor
Da die Position als Trainer in der Energiewirtschaft viel Fachwissen erfordert, solltest du dich intensiv mit Themen wie Abrechnung, Marktkommunikation und Kundenservice auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Trainingsfähigkeiten
Da die Durchführung von Schulungen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für Trainings oder Workshops, die du geleitet hast, parat haben. Zeige, wie du Inhalte effektiv vermittelt und Teilnehmer motiviert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Energiewirtschaft ist eine hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz gefragt. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du während des Interviews klar und präzise antwortest und aktiv zuhörst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum innerhalb der Firma.