Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Team in der Arbeitssicherheit und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG – ein innovativer Partner in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: 14,50 € pro Stunde, flexible Arbeitszeiten und wertvolle Praxiserfahrungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Laufendes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Sicherheitsingenieurwesen und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“.
Du möchtest dazugehören? Dann werde Teil unseres Teams als
Werkstudent im Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d)
Teilzeit | Befristet | 50968 Köln
Hier zählt deine Energie
Als Dienstleistungsgeschäft der rhenag unterstützen wir mit unserem Beraterteam andere Energieversorgungsunternehmen dabei, die aktuellen Herausforderungen und gesetzlichen Vorgaben der Arbeitssicherheit erfolgreich zu bewältigen.
Als Werkstudent (w/m/d) hast du die Möglichkeit, von Tag 1 an bei dieser Mission mitzuwirken. Unsere vielfältigen Themenbereiche – von Arbeitssicherheit bis Brandschutz– bieten dir die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und Einblicke in unsere vielfältigen Beratungsangebote zu erhalten. Du wirst vom ersten Tag an als vollwertiges Teammitglied geschätzt und gemeinsam entwickeln wir uns sowohl persönlich als auch als Team weiter. Begleite uns auf unserem Weg in die EnergieZukunft – wir freuen uns auf dich!
- Unterstützung der Berater*innen: Du arbeitest eng mit unseren Beraterinnen und Beratern sowie den Projektleitungen im Tagesgeschäft zusammen und unterstützt sie bei den anfallenden Aufgaben.
- Frontoffice im Bereich Arbeitssicherheit: Du kümmerst dich um alle eingehenden Anfragen zum Thema Arbeitssicherheit und stellst eine verlässliche Bearbeitung von Unfallmeldungen sicher.
- Mitwirken an Präsentationen: Du arbeitest an der Erstellung und Bearbeitung von Präsentationen für interne und externe Zwecke sowie bei Management- und Entscheidungsunterlagen mit.
- Projektarbeit und Kundenbetreuung: Du wirkst aktiv an Kundenprojekten in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Beraterinnen und Beratern mit.
- Unterstützung des Teams in strategischen und operativen Aufgaben: Du erhältst abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche und leistest wertvolle Unterstützung bei operativen und strategischen Aufgaben.
- Vergütung: 14,50 € / Stunde.
- Laufendes Studium: Du bist Student (m/w/d) der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Sicherheitsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse: Du beherrschst die Anwendungen Microsoft PowerPoint, Excel und Word sicher.
- Interesse an unseren Themen: Du interessierst dich fĂĽr die Themen Arbeitssicherheit, Brandschutz und Customer Experience.
- Selbstständige Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und bringst eine ausgeprägte Kundenorientierung mit.
- Teamfähigkeit und Motivation: Du bist ein echter Teamplayer, zeichnest dich durch hohe Teamfähigkeit aus und bringst die Motivation mit, dich in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Werkstudent im Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, dass du wirklich an einer Mitarbeit interessiert bist – das kommt gut an!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit den häufigsten Interviewfragen vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel – so bist du beim echten Interview viel entspannter!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei rhenag Rheinische Energie AG arbeiten möchtest, schau dir unsere Stellenangebote auf unserer Website an. Wir freuen uns immer über Bewerbungen direkt von motivierten Studierenden wie dir!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Arbeitssicherheit interessierst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine MS-Office-Kenntnisse und andere relevante Fähigkeiten hervor. Zeig uns, wie du diese Skills in der Praxis einsetzen kannst, um unser Team zu unterstützen!
Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und ĂĽbersichtlich ist. Eine gute Struktur hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und macht einen professionellen Eindruck.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen – wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Informiere dich über die rhenag
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die rhenag Rheinische Energie AG verschaffen. Schau dir ihre Dienstleistungen, Werte und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und Teamarbeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch anschaulich zeigen, wie du zur Unternehmenskultur passt.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du sogar ein Projekt, das du präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und das Betriebsklima bei rhenag zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit hier gefördert?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es?' zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.