Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Entwicklungsteams zu sicheren Softwarearchitekturen und führe Bedrohungsanalysen durch.
- Arbeitgeber: Rhenus ist ein führender, globaler Logistikdienstleister mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kontinuierliche Weiterbildung, flache Hierarchien und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und setze deine Ideen in einem kreativen Umfeld um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Application Security erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze schnelle Entscheidungsprozesse und fördere Innovation in deiner Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei Rhenus! Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister. Entlang der gesamten Supply Chain bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams bei sicheren Softwarearchitekturen, sicheren Coding-Praktiken (DevSecOps, Shift Left Security) und Gegenmaßnahmen zu identifizierten Risiken
- Identifikation und Bewertung neuer Sicherheitsrisiken
- Durchführung von Bedrohungsanalysen, Schwachstellenbewertungen
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
- Organisation von Penetration Tests
- Schulung und Sensibilisierung von Entwicklern und IT-Fachkräften
- Enge Zusammenarbeit mit der zentralen Informationssicherheitsabteilung sowie anderen Fachabteilungen zur Weiterentwicklung und Durchsetzung der Sicherheitsstrategie
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Application Security
- Fundierte Kenntnisse in sicheren Softwareentwicklungsprozessen und sicheren Coding-Praktiken
- Erfahrung mit gängigen Security-Testing-Tools (z. B. Burp Suite, OWASP ZAP, SAST/DAST-Tools)
- Kenntnisse in modernen Softwarearchitekturen, Cloud-Sicherheit und DevSecOps-Prinzipien
- Kenntnisse in der Container-Orchestrierung, z. B. Kubernetes
- Kenntnisse in OT Security wünschenswert
- Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln und verschiedene Stakeholder zu beraten
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine analytische Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickle deine Fähigkeiten und erweitere dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.
- Großartiges Team: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen - und bei uns wirst du Teil eines tollen Teams.
- Flache Hierarchien: Dank unserer schlanken Organisationsstruktur kannst du direkt mit den Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
- Raum für Innovation: Setz deine Ideen in einem Umfeld um, das Kreativität fördert und dich befähigt, Veränderungen voranzutreiben.
- Events: Von Teamausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Networking-Events, wir bauen starke Verbindungen auf, indem wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen.
- Schnelle Entscheidungsprozesse: Bring Dinge schneller voran mit optimierten Prozessen, die Effizienz und Effektivität fördern.

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Security Specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Anwendungssicherheit zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Application Security beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Bereich, sondern kann auch dazu führen, dass du auf offene Stellen aufmerksam gemacht wirst.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Sicherheitsbedrohungen und -lösungen auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Themen sprechen kannst, zeigst du dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du komplexe Sicherheitsfragen einfach und klar kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten musst, um Sicherheitsstrategien zu entwickeln und durchzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Security Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Rhenus für die Position des Application Security Specialist sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen sichere Softwarearchitekturen und DevSecOps zu den Zielen von Rhenus passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Application Security betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und bewertet hast oder welche Tools du verwendet hast, um Sicherheitsanalysen durchzuführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsprinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien der Anwendungssicherheit vertraut, insbesondere mit DevSecOps und Shift Left Security. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Sicherheits-Testing-Tools wie Burp Suite oder OWASP ZAP. Stelle sicher, dass du deren Funktionsweise und Anwendungsgebiete gut erklären kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Schulung von Entwicklern umfasst, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du komplexe technische Sachverhalte verständlich vermittelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, verschiedene Stakeholder zu beraten.
✨Sei bereit für Fallstudien
Bereite dich darauf vor, anwendungsbezogene Szenarien zu diskutieren, in denen du Sicherheitsrisiken identifiziert und bewertet hast. Zeige, wie du Bedrohungsanalysen durchgeführt und Sicherheitskonzepte entwickelt hast.