Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das funktionale Controlling und die Analyse von Finanzdaten.
- Arbeitgeber: Rhenus ist ein führender globaler Logistikdienstleister mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Umfeld mit großem Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen, analytische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei Rhenus! Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden globalen Logistikdienstleister. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen entlang der gesamten Lieferkette. Von multimodalem Transport über perfekte Lagerhaltung bis hin zu reibungsloser Zollabwicklung und innovativen Mehrwertdiensten: Wir sind immer am Puls der Zeit und an der Seite unserer Kunden.
Controller (w/m/d) Functional Controlling Arbeitgeber: Rhenus Group

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (w/m/d) Functional Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Rhenus Group und ihre Dienstleistungen. Verstehe die verschiedenen Bereiche des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf das funktionale Controlling, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rhenus. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu branchenspezifischen Herausforderungen im Controlling vor. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die strategische Bedeutung deiner Rolle im Unternehmen erkennst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (w/m/d) Functional Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhenus Group und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Controllers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Functional Controlling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Finanzanalyse und im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rhenus arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Rhenus konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie sie das Unternehmen beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Controlling gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung oder Kostenkontrolle beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Functional Controlling oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Soft Skills betonen
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Controlling und mit anderen Abteilungen entscheidend sind.