Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken an spannenden CyberSecurity-Projekten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, Unterstützung durch Experten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Bereich mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Grundkenntnisse in IT-Sicherheit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im August 2025 mit einem dualen Studium.
Business Unit:
BU Assets & Service
Business Line:
BL Assets & Service
Target Hire Date:
2025-08-01
What You Can Expect:
- Du wirst die Möglichkeit haben, an spannenden Projekten im Bereich der CyberSecurity mitzuarbeiten und dabei wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, während du gleichzeitig ein fundiertes theoretisches Wissen an der Hochschule erwirbst.
- Unsere erfahrenen IT-Sicherheitsexperten werden dich während deines Studiums begleiten und unterstützen.
- Du wirst lernen, wie man IT-Systeme sicher gestaltet, Cyber-Bedrohungen erkennt und abwehrt und wie man Sicherheitsstrategien entwickelt und umsetzt.
- Wir bieten dir eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung, die dich optimal auf deine zukünftige Karriere in der IT-Sicherheit vorbereitet.
- Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Kenntnisse in einem professionellen und gleichzeitig freundlichen Umfeld zu entwickeln und zu erweitern.
What You Bring:
- Wir suchen engagierte und motivierte Auszubildende, die eine Karriere in der IT-Sicherheit anstreben.
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Bereich der IT gesammelt und verfügst über Grundkenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit und Cyber Security.
- Du solltest ein gutes Verständnis für IT-Systeme und Sicherheitstechnologien und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen. Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenso wichtig.
- Da du in einem Team arbeiten wirst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist unerlässlich.
- Ein guter Schulabschluss, insbesondere in den Fächern Mathematik und Informatik, ist von Vorteil. Aber vor allem zählt für uns deine Begeisterung für Technologie und Sicherheit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich ständig weiterzuentwickeln.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Science (w/m/d) Cyber Security Arbeitgeber: Rhenus Group

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science (w/m/d) Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Cyber Security zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Cyber Security. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cyber Security auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science (w/m/d) Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Cyber Security und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits erste Erfahrungen im IT-Bereich oder Kenntnisse in Cyber Security hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technologie und Sicherheit deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Cyber Security
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Cyber Security zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Aspekte dich besonders faszinieren.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Wenn du bereits erste Erfahrungen im IT-Bereich gesammelt hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in Bezug auf IT-Sicherheit demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da analytische Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme strukturiert angegangen bist. Zeige, wie du Herausforderungen analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.