Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker und arbeite an innovativen Batterielösungen für Elektrofahrzeuge.
- Arbeitgeber: BLC ist ein führendes Unternehmen im Bereich Batterielebenszyklus mit starken Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten.
Unser Joint-Venture-Partner BLC sucht Sie! BLC – The Battery Lifecycle Company GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der TSR Automotive und Rhenus Automotive. BLC bietet Kunden und Partnern Lösungen für Batterien entlang des kompletten Lebenszyklus von Batterien aus Elektrofahrzeugen. Diese umfassen das Remanufacturing, die Reparatur, Second-Life-Lösungen und die Vorbereitung auf das Recycling der Batterien.
- Durchführung von Arbeiten unter Spannung an Lithium-Ionen-Batterien gemäß HV-3E-Schulung
- Sicheres Entladen von Lithium-Ionen-Batterien unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsvorschriften
- Sicherstellung der Spannungsfreiheit von zuvor entladenen Batteriesystemen
- Fachgerechte Demontage von Batteriesystemen und Batteriemodulen
- Anfertigung und Montage von Ausrüstungsteilen zur sicheren Batterieentladung
- Durchführung allgemeiner Lagerarbeiten sowie Bedienung von Flurförderzeugen (z. B. Gabelstapler)
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, z. B. als Kfz-Mechatroniker, Industrieelektroniker, Mechatroniker, Elektriker,
- Elektroinstallateur oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohes Maß an Motivation sowie ein freundliches und kollegiales Auftreten
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Batteriesystemen und Hochvolttechnik
Darauf können Sie sich freuen
- Leistungsgerechte Vergütung zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Qualifizierte Einarbeitung und ein angenehmes Arbeitsklima
- Vermögenswirksame Leistungen sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
- Monatlicher Sachbezug von 50€ Netto in Form einer Prepaid Mastercard
- Mitarbeiterrabatte für diverse Online-Shops sowie Dienstradleasing
Kfz-Mechatroniker (w/m/d) Arbeitgeber: Rhenus Group

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Batterietechnologie und Elektrofahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobil- und Batterietechnologiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Reparatur und das Remanufacturing von Batterien sind. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und Recyclingprozesse. Unternehmen wie BLC suchen nach Mitarbeitern, die sich für umweltfreundliche Praktiken einsetzen und innovative Ansätze zur Lebenszyklusverwaltung von Batterien entwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BLC - The Battery Lifecycle Company GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Batterien und deren Lebenszyklus zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Kfz-Mechatroniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Batterien und Elektrofahrzeugen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BLC arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BLC und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie sie Batterien entlang des Lebenszyklus behandeln und welche Technologien sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Batterien und deren Reparatur erhalten. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich auftreten können und wie du sie lösen würdest.
✨Präsentiere praktische Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Position sind.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, den zukünftigen Projekten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.