Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein internationales Controlling-Team und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Rhenus ist ein führender globaler Logistikdienstleister mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildung, flache Hierarchien und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, mehrjährige Erfahrung im internationalen Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Entscheidungsprozesse und spannende M&A-Projekte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei Rhenus! Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister. Entlang der gesamten Supply Chain bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Von multimodalen Transporten bis zur perfekten Lagerung, vom reibungslosen Verzollen bis zu innovativen Mehrwertdiensten: Wir sind immer am Puls der Zeit und an der Seite unserer Kunden.
- Fachliche und disziplinarische Leitung des internationalen Controlling-Teams
- Weiterentwicklung und Standardisierung von Controlling-Prozessen in unseren internationalen Gesellschaften
- Verantwortung für das monatliche Reporting, Forecasting und die Budgetplanung auf internationaler Ebene
- Erstellung und Analyse von Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Investitionsanalysen sowie Ad-hoc-Auswertungen für das Management
- Business Partner für die internationalen Standorte sowie enge Zusammenarbeit mit CFO und Geschäftsleitung
- Mitwirkung an M&A-Projekten, Post-Merger-Integration und strategischen Sonderprojekten
- Optimierung und Digitalisierung der Controlling-Instrumente und Systeme (z. B. BI-Tools, SAP)
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder vergleichbar. Mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Controlling, idealerweise in einer Konzernstruktur. Führungserfahrung und interkulturelle Kompetenz. Sehr gute Kenntnisse in SAP (FI/CO) und gängigen BI-Tools. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Hands-on-Mentalität sowie Kommunikationsstärke.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickle deine Fähigkeiten und erweitere dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.
- Großartiges Team: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen - und bei uns wirst du Teil eines tollen Teams.
- Flache Hierarchien: Dank unserer schlanken Organisationsstruktur kannst du direkt mit den Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
- Raum für Innovation: Setz deine Ideen in einem Umfeld um, das Kreativität fördert und dich befähigt, Veränderungen voranzutreiben.
- Events: Von Teamausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Networking-Events, wir bauen starke Verbindungen auf, indem wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen.
- Schnelle Entscheidungsprozesse: Bring Dinge schneller voran mit optimierten Prozessen, die Effizienz und Effektivität fördern.
Standorte
Leiter Controlling International (w/m/d) Arbeitgeber: Rhenus Group

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Controlling International (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rhenus Gruppe und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur internationalen Controlling-Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Bereich Reporting, Forecasting und Budgetplanung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling und Logistik. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Technologien und Methoden, wie BI-Tools und SAP, gut informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich in internationalen Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Leiter Controlling International.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Controlling International (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rhenus Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im internationalen Controlling hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in SAP sowie BI-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine interkulturelle Kompetenz und analytischen Fähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Leiters Controlling International tiefgehende Kenntnisse in Controlling und Finanzen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
In der internationalen Rolle ist es wichtig, interkulturelle Kompetenzen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnisse in SAP und BI-Tools hervorheben
Da die Stelle sehr gute Kenntnisse in SAP (FI/CO) und gängigen BI-Tools erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Zeige, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Rhenus, indem du Fragen stellst, die auf die flachen Hierarchien und das Team eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.