Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Logistikprozesse in der Automobilbranche.
- Arbeitgeber: Rhenus ist ein führender, globaler Logistikdienstleister mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Kontinuierliche Weiterbildung, flache Hierarchien und Raum für Innovation warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und bring deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Logistikschwerpunkt.
- Andere Informationen: Erlebe schnelle Entscheidungsprozesse und spannende Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Rhenus!
Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister. Entlang der gesamten Supply Chain bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Von multimodalen Transporten bis zur perfekten Lagerung, vom reibungslosen Verzollen bis zu innovativen Mehrwertdiensten: Wir sind immer am Puls der Zeit und an der Seite unserer Kunden.
Werde Teil unseres zentralen Teams im Bereich Engineering und unterstütze uns mit deinem Know-How kompetent bei der Planung und Realisierung von Logistik- und Materialflusskonzepten. Von der Planung und Ausschreibung bis zur Umsetzung gestaltest Du die Prozesse und denkst Logistik neu.
Mit Dir verfolgen wir das Ziel, bestehende Prozesse aufrechtzuerhalten und durch neue Ideen zu optimieren.
Aufgaben
-
Du gestaltest und optimierst Logistik- und Materialflussprozesse – vom Wareneingang über Lager und Produktion bis zur Verladung.
-
Dabei hast Du Effizienz und Kosten immer im Blick.
-
Gemeinsam mit dem Industrial Engineering entwickelst Du smarte Standortlayouts und setzt sie um.
-
Du treibst Veränderungsprojekte voran und arbeitest eng mit unseren Standorten zusammen.
-
Außerdem unterstützt Du bei der Standortsuche und begleitest Projekte bis zum Mietvertragsabschluss.
Profil
-
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Logistik oder Supply Chain Management.
-
Mehrjährige Erfahrung in der Automobilbranche sind wünschenswert, idealerweise mit JIS-Fertigung.
-
Du verfügst über fundiertes Know-how in Logistikplanung und in der MTM-Bewertung zur Analyse und Optimierung von Prozessabläufen.
-
Mit einer ausgeprägten Interkulturellen Kompetenz und Beratungserfahrung im internationalen Umfeld agierst Du sicher auf globaler Bühne.
Wir bieten
Darauf kannst Du Dich freuen
* Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickle Deine Fähigkeiten und erweitere Dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.
* Großartiges Team: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen – und bei uns wirst Du Teil eines tollen Teams.
* Flache Hierarchien: Dank unserer schlanken Organisationsstruktur kannst Du direkt mit den Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
* Raum für Innovation: Setze Deine eigenen Ideen in einem Umfeld um, das Kreativität fördert und Dich befähigt, Veränderungen voranzutreiben.
* Events: Von Teamausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Networking-Events, wir bauen starke Verbindungen auf, indem wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen.
* Schnelle Entscheidungsprozesse: Bring\‘ Dinge schneller voran mit optimierten Prozessen, die Effizienz und Effektivität fördern.
STSM2_DE
Supply Chain Engineer - Logistik Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: Rhenus Group

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Engineer - Logistik Automotive (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistik tätig sind, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in die Unternehmenskultur bei Rhenus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik und im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Logistikplanung und Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du über Erfahrungen sprichst, die du in internationalen Projekten gesammelt hast. Dies ist besonders wichtig für eine Position, die global agiert und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Standorten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Engineer - Logistik Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rhenus Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Supply Chain Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Logistikplanung und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rhenus arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Ideen zur Optimierung von Logistikprozessen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Logistik- und Automobilbranche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen kennst, die für die Position eines Supply Chain Engineers relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Logistikplanung und Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Rhenus Gruppe international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Umfeld erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Engineering oder wie das Team Innovationen umsetzt.