Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Arbeit mit Hochvolt-Batterien und deren Lebenszyklus.
- Arbeitgeber: BLC ist ein innovatives Joint-Venture im Bereich Batterietechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für Elektrofahrzeuge arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektromobilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Joint-Venture Partner BLC sucht dringend Unterstützung! BLC – The Battery Lifecycle Company GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der TSR Automotive und Rhenus Automotive. BLC bietet Kunden und Partnern Lösungen für Batterien entlang des kompletten Lebenszyklus von Batterien aus Elektrofahrzeugen. Diese umfassen das Remanufacturing, die Reparatur, Second-Life-Lösungen und die Vorbereitung auf das Recycling der Batterien.
APCT1_DE
Technischer Mitarbeiter Hochvoltbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Rhenus Group

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter Hochvoltbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Hochvoltbereich und der Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobil- und Batterietechnologie. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an technische Mitarbeiter in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hochvolt-Systemen und deren Sicherheitsaspekten übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und Recyclinglösungen. Unternehmen wie BLC suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch ein Interesse an umweltfreundlichen Praktiken haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter Hochvoltbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BLC - The Battery Lifecycle Company GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Batterien und deren Lebenszyklus zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Mitarbeiter im Hochvoltbereich zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Elektrofahrzeugbatterien wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von BLC passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Hochvoltbereich und die neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Hochvoltsysteme, Sicherheitsprotokolle und Reparaturtechniken zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da BLC ein Joint-Venture ist, ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.