Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Wartung von Batterielösungen für Elektrofahrzeuge.
- Arbeitgeber: BLC ist ein innovatives Joint-Venture, das sich auf den Lebenszyklus von Batterien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Batterietechnologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Joint-Venture Partner BLC sucht dringend Unterstützung! BLC – The Battery Lifecycle Company GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der TSR Automotive und Rhenus Automotive. BLC bietet Kunden und Partnern Lösungen für Batterien entlang des kompletten Lebenszyklus von Batterien aus Elektrofahrzeugen. Diese umfassen das Remanufacturing, die Reparatur, Second-Life-Lösungen und die Vorbereitung auf das Recycling der Batterien.
- Sie durchlaufen unsere HV-Schulung und werden Schritt für Schritt zur qualifizierten Fachkraft im Hochvoltbereich ausgebildet
- Nach erfolgreichem Abschluss übernehmen Sie Aufgaben im Umgang mit Hochvoltbatterien, z. B. Zerlegung, Prüfung, Montage oder Demontage von Batteriesystemen
- Sie arbeiten mit modernster Technik und in einem erfahrenen Team, das Sie unterstützt und fördert
- Sie erkennen Fehlerbilder, dokumentieren Arbeitsschritte und sorgen für einen sicheren und fachgerechten Umgang mit elektrischen Komponenten
- Sie bringen sich aktiv in ein wachsendes Zukunftsunternehmen mit ein – in geregelter 3-Schichtarbeit
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, z. B. als Kfz-Mechatroniker, Industrieelektroniker, Mechatroniker, Elektriker, Elektroinstallateur oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf – auch ohne elektrotechnische Vorkenntnisse
- Sie haben Interesse an Technik und möchten sich im Bereich Elektromobilität weiterentwickeln
- Sie sind motiviert, zuverlässig und arbeiten gerne im Team
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem mit
- Sie möchten sich beruflich weiterqualifizieren und suchen einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektive
Darauf kannst Du Dich freuen
- Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickle deine Fähigkeiten und erweitere dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.
- Großartiges Team: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen – und bei uns wirst du Teil eines tollen Teams.
- Flache Hierarchien: Dank unserer schlanken Organisationsstruktur kannst du direkt mit den Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
- Raum für Innovation: Setz deine Ideen in einem Umfeld um, das Kreativität fördert und dich befähigt, Veränderungen voranzutreiben.
- Events: Von Teamausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Networking-Events, wir bauen starke Verbindungen auf, indem wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen.
- Schnelle Entscheidungsprozesse: Bring Dinge schneller voran mit optimierten Prozessen, die Effizienz und Effektivität fördern.
Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Rhenus Group

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Batterietechnologie und Recycling. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie BLC sich positioniert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobil- und Batterietechnologiebranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Batterien und technischen Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Einfluss auf die Zukunft der Mobilität. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die eine Leidenschaft für den Umweltschutz und innovative Lösungen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BLC - The Battery Lifecycle Company GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und den Unternehmensfokus zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Mitarbeiter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Batterien und deren Lebenszyklus wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BLC arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Batterietechnologie und Recycling. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Batterien und deren Lebenszyklus verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da BLC ein Joint-Venture ist, ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.