Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Data Analytics Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Rhenus ist ein führender, globaler Logistikdienstleister mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kontinuierliche Weiterbildung, flache Hierarchien und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Lerne, wie Daten in wertvolle Insights verwandelt werden und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem daten- oder wirtschaftsnahen Bereich, erste SQL-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit, die Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit uns zu schreiben.
Willkommen bei Rhenus! Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister. Entlang der gesamten Supply Chain bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.
Du wirst Teil unseres Data Analytics Teams und bringst Dich aktiv in laufende Projekte innerhalb der Rhenus-Gruppe ein. Du lernst, wie aus Daten Erkenntnisse werden - durch die Erstellung interaktiver Power BI Dashboards und Reportings, die echten Mehrwert liefern. Mit Deiner Unterstützung realisieren wir moderne ETL-Prozesse und entwickeln belastbare Datenmodelle - ganz nah an der Praxis.
Du studierst in einem daten- oder wirtschaftsnahen Bereich und bringst erste Erfahrung mit SQL und Datenbanken mit. Erste Berührungspunkte mit Power BI, Data Analytics oder BI-Systemen sind von Vorteil - aber kein Muss. Du hast ein gutes Gespür dafür, wie man Daten visuell ansprechend und verständlich darstellt. Neugier, Teamgeist und die Lust, Dich auch in neue Tools und Themen einzuarbeiten, zeichnen Dich aus. Du beherrschst Deutsch sehr gut und bewegst Dich auch im Englischen sicher.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickle deine Fähigkeiten und erweitere dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.
- Großartiges Team: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen - und bei uns wirst du Teil eines tollen Teams.
- Flache Hierarchien: Dank unserer schlanken Organisationsstruktur kannst du direkt mit den Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
- Raum für Innovation: Setz deine Ideen in einem Umfeld um, das Kreativität fördert und dich befähigt, Veränderungen voranzutreiben.
- Events: Von Teamausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Networking-Events, wir bauen starke Verbindungen auf, indem wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen.
- Schnelle Entscheidungsprozesse: Bring Dinge schneller voran mit optimierten Prozessen, die Effizienz und Effektivität fördern.
Werkstudent (w/m/d) Data Analytics Arbeitgeber: Rhenus Group

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Data Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Rhenus zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Data Analytics Team und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SQL und Power BI praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft, indem du dich über neue Tools und Technologien im Bereich Data Analytics informierst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Data Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf SQL, Datenbanken und Power BI. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du im Bereich Data Analytics gesammelt hast. Füge spezifische Projekte oder Kurse hinzu, die deine Kenntnisse in SQL und Datenvisualisierung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Neugier und Teamgeist zu den Zielen des Data Analytics Teams passen. Zeige deine Bereitschaft, neue Tools zu erlernen und dich in innovative Themen einzuarbeiten.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine professionelle Sprache, aber bleibe dennoch authentisch. Überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Data Analytics ist, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Power BI und Datenvisualisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft
Die Rhenus Gruppe sucht nach jemandem, der bereit ist, sich in neue Tools und Themen einzuarbeiten. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den neuesten Trends in der Datenanalyse zeigen und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist wichtig für diese Rolle. Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen kommuniziert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Rhenus Gruppe und ihre Werte. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du in einem Umfeld mit flachen Hierarchien und Raum für Innovation arbeiten möchtest. Dies zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.