Ausbildung (w/m/d) Mechatroniker
Ausbildung (w/m/d) Mechatroniker

Ausbildung (w/m/d) Mechatroniker

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Wartung, Installation und Reparatur von elektrischen Anlagen und Maschinen.
  • Arbeitgeber: Rhenus ist ein führender, globaler Logistikdienstleister mit maßgeschneiderten Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kontinuierliche Weiterbildung, flache Hierarchien und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und setze deine Ideen in einem kreativen Umfeld um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fach-/Hochschulreife sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei guter Leistung bieten wir eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.

Willkommen bei Rhenus! Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister. Entlang der gesamten Supply Chain bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.

Angeleitet von unseren Technik-Profis lernst du alles, was diesen Beruf so spannend und abwechslungsreich macht. Du führst Wartung, Instandhaltung und Installation von elektrischen Anlagen und Maschinen durch. Unter anderem wirst du Messprotokolle und Dokumentationsunterlagen erstellen. Du reparierst Betriebseinrichtungen, Förderanlagen und Hafenkräne. Deine Aufgaben drehen sich dabei um die Fachbereiche Mechanik, Elektrik, Steuerungstechnik, Pneumatik und Hydraulik.

Bei guter Leistung bieten wir Dir eine Übernahmegarantie nach Deiner Ausbildung an. Die Mittlere Reife oder die Fach-/Hochschulreife hast du in der Tasche - natürlich lernst du trotzdem immer gerne dazu. Der Umgang mit Technik begeistert dich und du hast bereits erste Erfahrung gesammelt. Du überzeugst mit deinem logischen Denkvermögen und deinem technischen Verständnis. Kontaktfreudig, kommunikativ und serviceorientiert gehst du auf unsere internen Kunden zu und arbeitest engagiert in unseren Teams mit. Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement zeichnen dich aus.

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickle deine Fähigkeiten und erweitere dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.
  • Großartiges Team: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen - und bei uns wirst du Teil eines tollen Teams.
  • Flache Hierarchien: Dank unserer schlanken Organisationsstruktur kannst du direkt mit den Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
  • Raum für Innovation: Setz deine Ideen in einem Umfeld um, das Kreativität fördert und dich befähigt, Veränderungen voranzutreiben.
  • Events: Von Teamausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Networking-Events, wir bauen starke Verbindungen auf, indem wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen.
  • Schnelle Entscheidungsprozesse: Bring Dinge schneller voran mit optimierten Prozessen, die Effizienz und Effektivität fördern.

Ausbildung (w/m/d) Mechatroniker Arbeitgeber: Rhenus Gruppe

Rhenus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Mechatroniker nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit flachen Hierarchien und einem großartigen Team fördert Rhenus Kreativität und Innovation, während regelmäßige Teamevents und eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgen.
R

Kontaktperson:

Rhenus Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung (w/m/d) Mechatroniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine technischen Fertigkeiten zu zeigen und Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Da der Umgang mit internen Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (w/m/d) Mechatroniker

Technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen
Kenntnisse in Mechanik
Kenntnisse in Elektrik
Steuerungstechnik
Pneumatik
Hydraulik
Reparaturfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Einsatzbereitschaft
Engagement
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Rhenus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rhenus Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine technische Begeisterung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Rhenus interessierst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Engagement hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Gruppe vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Mechanik, Elektrik und Steuerungstechnik zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Team bei Rhenus wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Einsatzbereitschaft und Engagement hervorheben

Unterstreiche deine Einsatzbereitschaft und dein persönliches Engagement. Erkläre, wie du Herausforderungen angehst und bereit bist, über das Übliche hinauszugehen, um deine Aufgaben zu erfüllen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die Rhenus bietet. Stelle Fragen dazu, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst und welche Programme zur Verfügung stehen, um dein Fachwissen zu erweitern.

Ausbildung (w/m/d) Mechatroniker
Rhenus Gruppe
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>