Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Datenbestände und Benutzerkonten, unterstütze bei Systemkonfiguration und First-Level-Support.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozessoptimierungen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Strukturierte Arbeitsweise und Interesse an Datenmanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Programmierkenntnisse erforderlich, ideal für Einsteiger!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein Händchen für Ordnung, arbeitest gerne strukturiert und möchtest Teil eines engagierten neuen Teams sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine zuverlässige Unterstützung für die Verwaltung unserer Datenbestände und Benutzerkonten, die auch bei der Konfiguration und Pflege unserer Systeme mithilft.
Du übernimmst den First-Level-Support für unsere Archivsysteme und gestaltest Prozessoptimierung und Systemanpassungen aktiv mit. Außerdem verwaltest du Benutzerkonten und behältst den Überblick über Zugriffsrechte. Zudem unterstützt du bei der Konfiguration einfacher Systemeinstellungen – ganz ohne Programmieren!
Du arbeitest eng mit unseren Teams zusammen und bist zentraler Ansprechpartner*in für Anwendungsfragen. Darüber hinaus sorgst du durch Schulungen dafür, dass neue Mitarbeitende und Kunden das System optimal nutzen können. Des Weiteren hilfst du mit der Durchführung und Dokumentation von Testfällen dabei, die Qualität und Funktionsfähigkeit unserer Systeme sicherzustellen.

Kontaktperson:
Rhenus SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Datenmanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Datenmanagement und Systemadministration, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter über Plattformen wie LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zum Thema Prozessoptimierung und First-Level-Support vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Systeme und Tools, die bei StudySmarter verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Programmen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Datenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Datenmanagement. Zeige, dass du strukturiert arbeitest und ein Auge für Details hast.
Erkläre deine Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da du als zentraler Ansprechpartner für Anwendungsfragen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Beschreibe, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Datenmanagement begeistert. Zeige deine Begeisterung für die Optimierung von Prozessen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus SE & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position einen starken Fokus auf Datenmanagement und Ordnung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Obwohl keine Programmierkenntnisse erforderlich sind, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für Systeme und deren Konfiguration hast. Informiere dich über gängige Softwarelösungen im Datenmanagement.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da du als zentraler Ansprechpartner für Anwendungsfragen fungierst, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert hast und wie du Schulungen durchgeführt hast.
✨Sei bereit, Prozessoptimierungen zu diskutieren
Überlege dir im Voraus, wie du bestehende Prozesse verbessern würdest. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Vorschläge zur Optimierung einzubringen.