Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Abfertigung von LKWs und bearbeite Dokumente.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Logistikunternehmens mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in der Logistik mit direktem Einfluss auf den Betrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse in der Logistik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Deine Aufgaben:
- Du bist für die Abfertigung der täglichen Ein- und Ausgangs LKW zuständig.
- Die Entgegennahme und Prüfung der Dokumente fallen in Deinen Zuständigkeitsbereich.
- Du meldest die LKWs bei der internen Zoll- und Speditionsabteilung an.
- Sicherstellung einer qualitativ einwandfreien Bearbeitung der Entladeberichte.
- Du bist für die Koordination sowie die operative und administrative Abwicklung von Aufträgen zuständig.
- Du kommunizierst täglich mit Umschlag, Lager und internen Speditionsabteilungen.
- Die Bearbeitung der Reklamationen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
#J-18808-Ljbffr
Logistik Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Rhenus SE & Co. KG

Kontaktperson:
Rhenus SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistik Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Logistikbranche, insbesondere über die Abfertigung von LKWs und Zollprozesse. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. LinkedIn oder lokale Branchenevents sind großartige Orte, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination und Bearbeitung von Aufträgen zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst und die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zum Umgang mit Reklamationen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Herausforderungen gemeistert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistik Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Logistik Koordinator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Dokumentenprüfung und der Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Logistik und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den grundlegenden Logistikprozessen vertraut, insbesondere mit der Abfertigung von LKWs und der Dokumentenprüfung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Bearbeitung von Aufträgen zeigen. Das hilft dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und gibt dem Interviewer einen besseren Eindruck von deinem Können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Reklamationsbearbeitung
Sei bereit, Fragen zur Bearbeitung von Reklamationen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um Probleme zu lösen.