Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den CFO bei strategischen und operativen Aufgaben sowie der Erstellung von Entscheidungsunterlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Finanzlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur und trage aktiv zur finanziellen Strategie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytisch denken können und Interesse an Finanzen mitbringen.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen im Finanzbereich zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du unterstützt den CFO aktiv bei operativen, konzeptionellen und strategischen Aufgaben. Darüber hinaus bist Du für die Erstellung von Entscheidungsunterlagen sowie die Vorbereitung und Präsentation von Inhalten für Aufsichtsrat, Vorstandssitzungen und Investorengesprächen zuständig. Zudem gehören die Organisation und die Vor- und Nachbereitung von Management-Meetings im Finanzbereich, insbesondere für das globale Finance Steering Board, zu Deinen Aufgaben.
Du fungierst außerdem als Schnittstelle zwischen Vorstand, Group Functions und den Finanzteams der Business Units. Des Weiteren bist Du für die Erstellung von Analysen und die Bearbeitung von Ad-hoc-Fragestellungen zu verschiedenen Themen im Finanzbereich verantwortlich. Zu guter Letzt liegt die Projektleitung und die Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten, insbesondere im Finanzbereich, in Deinem Aufgabenbereich.
Strategischer Assistent (w/m/d) Group CFO Arbeitgeber: Rhenus SE & Co. KG

Kontaktperson:
Rhenus SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Assistent (w/m/d) Group CFO
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Finanzbereich und in der Unternehmensführung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzsektor auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Aufgaben des CFO verstehst, sondern auch proaktive Lösungen für strategische Fragestellungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Finanzbereich, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Analyse und Präsentation von Finanzdaten zu schärfen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Inhalte für Aufsichtsrats- und Vorstandssitzungen vorbereiten musst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe das Präsentieren von komplexen Informationen in verständlicher Form.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Assistent (w/m/d) Group CFO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen des strategischen Assistenten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du den CFO bei seinen operativen und strategischen Aufgaben unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. Projektleitung, Analysefähigkeiten und Erfahrung in der Finanzbranche.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und dass deine Angaben korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Prüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des CFO
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines CFOs. Zeige im Interview, dass du die strategische Bedeutung dieser Position verstehst und wie deine Unterstützung dazu beitragen kann, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Bereite Entscheidungsunterlagen vor
Übe das Erstellen von Entscheidungsunterlagen und Präsentationen. Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten in diesem Bereich zu teilen und erkläre, wie du komplexe Informationen klar und prägnant aufbereiten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Erstellung von Analysen und die Bearbeitung von Ad-hoc-Fragestellungen Teil deiner Aufgaben sind, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen abgeleitet hast.