Supply Chain Koordinator (m/w/d) Automotive
Jetzt bewerben
Supply Chain Koordinator (m/w/d) Automotive

Supply Chain Koordinator (m/w/d) Automotive

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rhenus SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Lieferkette und sorge für reibungslose Abläufe in der Automobilproduktion.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Automotive-Welt aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, flache Hierarchien und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im Automotive-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wichtig, Polnisch ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast Lust, Bewegung in die Lieferkette zu bringen? Dann steig bei uns ein und mach den Unterschied! In der Welt der Automobilproduktion zählt jede Minute - und genau hier kommst Du ins Spiel. Als Supply Chain Koordinator (m/w/d) im Bereich Automotive hältst Du die Fäden zusammen und sorgst für reibungslose Abläufe.

  • Du übernimmst die Bedarfsplanung über SAP S/4HANA und passt Lieferabrufe eigenständig und strategiekonform an.
  • Du steuerst interne Abteilungen, behältst Engpässe im Blick und setzt gezielte Prioritäten.
  • Du bist regelmäßig im Austausch mit unseren Kunden und Lieferanten, um Produktionsvolumen optimal zu koordinieren.
  • Du entwickelst und bewachst proaktiv Kennzahlen, erkennst Abweichungen und leitest die richtigen Maßnahmen ab.
  • Eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Speditionskaufmann / -frau oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung - idealerweise im Bereich Automotive- oder Zuliefererumfeld und gute Kenntnisse in Materialwirtschaft und Disposition.
  • Sicherer Umgang mit SAP, idealerweise mit S/4HANA.
  • Gute Englischkenntnisse, Polnisch ist ein Plus.
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und den Willen, Dinge aktiv zu gestalten.

Bereit, Verantwortung zu übernehmen und mit uns die Automotive-Welt ein Stück besser zu machen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickle Deine Fähigkeiten und erweitere Dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.
  • Großartiges Team: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen - und bei uns wirst Du Teil eines tollen Teams.
  • Flache Hierarchien: Dank unserer schlanken Organisationsstruktur kannst Du direkt mit den Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
  • Raum für Innovation: Setze Deine eigenen Ideen in einem Umfeld um, das Kreativität fördert und Dich befähigt, Veränderungen voranzutreiben.
  • Events: Von Teamausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Networking-Events, wir bauen starke Verbindungen auf, indem wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen.
  • Schnelle Entscheidungsprozesse: Bring' Dinge schneller voran mit optimierten Prozessen, die Effizienz und Effektivität fördern.

Supply Chain Koordinator (m/w/d) Automotive Arbeitgeber: Rhenus SE & Co. KG

Als Arbeitgeber im Bereich Automotive bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Deine Ideen und Dein Engagement geschätzt werden. Mit flachen Hierarchien und einem großartigen Team fördern wir kontinuierliche Weiterbildung und Innovation, sodass Du Deine Fähigkeiten optimal entwickeln kannst. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamgeist und gemeinsamen Events, die starke Verbindungen schaffen und ein positives Arbeitsklima fördern.
Rhenus SE & Co. KG

Kontaktperson:

Rhenus SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Koordinator (m/w/d) Automotive

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automobilbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Supply Chain Koordinators zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP S/4HANA vor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen und zu erläutern, wie du das System zur Optimierung von Lieferprozessen eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, da dies in der Rolle als Supply Chain Koordinator entscheidend ist, um effektiv mit internen Abteilungen und externen Partnern zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Koordinator (m/w/d) Automotive

Bedarfsplanung
Kenntnisse in SAP S/4HANA
Materialwirtschaft
Disposition
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Engpassmanagement
Priorisierung von Aufgaben
Entwicklung und Überwachung von Kennzahlen
Analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Polnischkenntnisse (von Vorteil)
Proaktive Problemlösung
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität und Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Automobilbranche her: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Automobilindustrie interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.

Hebe deine SAP-Kenntnisse hervor: Da Kenntnisse in SAP S/4HANA gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit SAP eingehen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Austausch mit Kunden und Lieferanten wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit belegen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung geschehen.

Fokussiere auf deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit Engpässe identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Lieferkette

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Automobil-Lieferkette. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Effizienz und reibungslosen Abläufen verstehst.

SAP-Kenntnisse hervorheben

Da der Umgang mit SAP S/4HANA eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du SAP in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da der Austausch mit Kunden und Lieferanten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Proaktive Problemlösung präsentieren

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du proaktiv Engpässe identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen aktiv anzugehen und Verantwortung zu übernehmen.

Supply Chain Koordinator (m/w/d) Automotive
Rhenus SE & Co. KG
Jetzt bewerben
Rhenus SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>