Auf einen Blick
- Aufgaben: Du steuerst und überwachst Aufträge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche, das Qualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Bike-Leasing und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene logistische Ausbildung oder Quereinsteiger mit IT-Affinität.
- Andere Informationen: Schichtarbeit zwischen 4 Uhr morgens und flexiblen Arbeitszeiten.
Mit dem Ziel, ein gutes Tagesziel hinsichtlich der Qualität unserer Dienstleistung zu erreichen und damit vor allem unsere Kunden und Mitarbeiter zufriedenzustellen, stellst du an zentraler Stelle in der Auftragssteuerung das operative Tagesgeschäft sicher.
- Individuelle Weiterentwicklung
- Mitarbeiterrabatte
- Bike-Leasing
- Arbeitskleidung
Dabei steuerst, planst und überwachst du alle Aufträge und sorgst gemeinsam mit dem Leitstand und der Fahreranmeldung auf der Fläche für eine reibungslose und zielgerichtete Abwicklung.
Du hast eine abgeschlossene logistische Ausbildung oder bist als Quereinsteiger bereit für eine neue Herausforderung.
Mit MS Office gehst du routiniert um und punktest generell mit einer hohen IT-Affinität.
Des Weiteren bist du bereit, im Schichtsystem zu arbeiten.
(Quereinsteiger) Mitarbeiter in der Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: Rhenus Warehousing Solutions - Hörselberg-Hainich
Kontaktperson:
Rhenus Warehousing Solutions - Hörselberg-Hainich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Quereinsteiger) Mitarbeiter in der Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Logistikbranche. Verstehe, wie Auftragssteuerung funktioniert und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in den Arbeitsalltag bei uns zu erhalten. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner IT-Affinität und deinem Umgang mit MS Office. Zeige, dass du bereit bist, neue Software oder Tools zu lernen, die in der Logistik verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für Schichtarbeit. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten, da dies für die Position wichtig ist. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Quereinsteiger) Mitarbeiter in der Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position in der Logistik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Mitarbeiter in der Logistik wichtig sind. Betone deine IT-Affinität und deine Erfahrung mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Quereinsteiger in der Logistik arbeiten möchtest. Hebe deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine Flexibilität im Schichtsystem hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Warehousing Solutions - Hörselberg-Hainich vorbereitest
✨Bereite dich auf logistische Fragen vor
Da die Position in der Logistik ist, solltest du dich mit grundlegenden logistischen Konzepten und Abläufen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auftragssteuerung und -überwachung zeigen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Softwarelösungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Technologie in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Betone deine Flexibilität
Die Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da individuelle Weiterentwicklung ein Teil des Angebots ist, solltest du Fragen zu den Möglichkeiten stellen, die dir geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.