Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Mitgliederanfragen und organisiere Besprechungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind die größte Selbsthilfeorganisation für rheumakrankte Menschen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und interne Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem facettenreichen Tätigkeitsfeld mit einem engagierten Team und sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung; auch Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Krisensicherer Job in einem modernen Vereinsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Hilfs- und Selbsthilfegemeinschaft rheumakranker Menschen und die größte Selbsthilfe- Organisation im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg.
Wir suchen möglichst bald
Mitarbeiter der Geschäftsstelle (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
mit Dienstsitz in Bruchsal
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen
- Erstellung von Geschäftsbriefen
- Terminierung von Besprechungen, Gremiensitzungen und Events
- Unterstützung bei der Organisation und Koordination des Seminarangebots
- Aktenführung sowie Ablage und Wiedervorlage
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
- Allgemeine fachbezogene Tätigkeit
- Abschluss zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Gerne Berufseinsteiger sowie Wiedereinsteiger
- Verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten sowie sehr gute Organisationsfähigkeiten
- Kommunikatives und selbstständiges Arbeiten
- IT-Kenntnisse im Büroumfeld und versierter Umgang mit MS Office
- Teamgeist und vor allem Freude an Ihrer Arbeit
- Facettenreiches Tätigkeitsfeld und Aufgaben, an denen Sie wachsen
- Gehalt nach Anlehnung an TVöD
- Betriebliche Altersversorgung
- Interne Fort- und Weiterbildungen
- Krisensicherer Job in einem modernen Vereinsumfeld
- Flexible Arbeitszeit
Mitarbeiter*in Administration (m/w/d) Geschäftsstelle Selbsthilfeorganisation Arbeitgeber: Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V.
Kontaktperson:
Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Administration (m/w/d) Geschäftsstelle Selbsthilfeorganisation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Selbsthilfeorganisation oder im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Mission der Selbsthilfeorganisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine administrative Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses deine Fähigkeiten in MS Office oder anderen relevanten Programmen zu demonstrieren, nutze diese Chance. Praktische Beispiele können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Administration (m/w/d) Geschäftsstelle Selbsthilfeorganisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Selbsthilfeorganisation und ihre Ziele. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und IT-Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Organisation passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Freude an der Unterstützung von Menschen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Bereich Büroorganisation. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit Organisation und Koordination zu tun hat, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend.
✨Informiere dich über die Selbsthilfeorganisation
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und deren Ziele. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Selbsthilfeorganisation verstehst und schätzt.