Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Funktionstrainingsgruppen in einem motivierenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Rheuma-Liga Niedersachsen e.V. ist eine engagierte Organisation im Bereich Gesundheit und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein nettes Team, angemessenes Honorar und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und fördere die Gesundheit von Menschen durch Sport.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Physiotherapeut:in, Ergotherapeut:in oder Sportwissenschaftler:in sein.
- Andere Informationen: Interesse an einer Honorartätigkeit? Kontaktiere uns für mehr Infos!
Sind Sie sportinteressiert? Sie haben Interesse und Spaß an der Anleitung von Funktionstrainingsgruppen?
Die Rheuma-Liga Niedersachsen e. V. c/o Arbeitsgemeinschaft Delmenhorst sucht Funktionstrainingsleitungen auf Honorarbasis
Aufgaben
Anleitung von Funktionstrainingsgruppen
Die Rheuma-Liga Niedersachsen e.V. c/o Arbeitsgemeinschaft Delmenhorst bietet Funtkionstraining Trocken- und Wassergymnastik an.
Qualifikation
– Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in
– Sportwissenschaftler:innen (Fachrichtung Prävention oder Rehabilitation)
– Sportlehrer:innen
Benefits
Wir bieten ein nettes Team, angemessenes Honorar und Unterstützung bei Fortbildungen.
Wenn Sie Interesse an einer Honorartätigkeit haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne!
Kontaktperson:
Frau Hinrichs oder Frau Sternagel
04221-13733 oder 04221-916978
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut:in für Funktionstraining Arbeitgeber: Rheuma-Liga Niedersachsen
Kontaktperson:
Rheuma-Liga Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in für Funktionstraining
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Funktionstraining und Sport, indem du dich aktiv in der Community engagierst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Physiotherapie und Funktionstraining zu teilen. Poste regelmäßig Inhalte, die deine Expertise zeigen, und interagiere mit anderen Fachleuten in deinem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Rheuma-Liga Niedersachsen e.V. und deren Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Funktionstraining am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in für Funktionstraining
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rheuma-Liga Niedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rheuma-Liga Niedersachsen und ihre Angebote informieren. Verstehe die Ziele der Organisation und die spezifischen Anforderungen für die Funktionstrainingsleitungen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Hebe hervor, dass du Physiotherapeut:in, Ergotherapeut:in, Sportwissenschaftler:in oder Sportlehrer:in bist und wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Funktionstraining und deine Erfahrung in der Anleitung von Gruppen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zur Rheuma-Liga Niedersachsen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheuma-Liga Niedersachsen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Sport und Bewegung. Das zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch wirklich an der Arbeit mit Funktionstrainingsgruppen interessiert bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es um die Anleitung von Funktionstrainingsgruppen geht, sei bereit, praktische Beispiele oder Szenarien zu besprechen. Überlege dir, wie du verschiedene Übungen anleiten würdest und welche Sicherheitsaspekte du beachten würdest.
✨Informiere dich über die Rheuma-Liga Niedersachsen
Mach dich mit der Organisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du ihre Mission und Werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle Unterstützung bei Fortbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den verfügbaren Fortbildungsangeboten und wie diese in deinen Karriereplan passen könnten.