Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and prepare for patient consultations in a dynamic rheumatology practice.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on providing exceptional care in rheumatology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while developing your skills in a specialized field.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated individuals with a passion for healthcare and strong organizational skills.
- Andere Informationen: This role is perfect for those seeking hands-on experience in a medical setting.
MFA – Rheumatologie (m/w/d)Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Organisation der Sprechstunde
- Sicherer Umgang mit der praxiseigenen EDV.
- Assistenz sowie Vor- und Nachbereitung von ärztlichen Untersuchungen
- Administrative Patientenaufnahme und Dokumentat…
MFA - Rheumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: RHEUMA - WINSEN
Kontaktperson:
RHEUMA - WINSEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA - Rheumatologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Rheumatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Besonderheiten dieser Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit praxiseigener EDV zu erläutern. Wenn du bereits mit bestimmten Systemen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rheumatologie ist es wichtig, gut mit Ärzten und Patienten zu kommunizieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie. Das zeigt dein Interesse an dem Fachgebiet und kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA - Rheumatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die spezifische Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Schwerpunkte in der Rheumatologie und die angebotenen Dienstleistungen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, welche Erfahrungen du im Umgang mit EDV-Systemen und in der Patientenbetreuung hast. Zeige auf, wie du eigenverantwortlich arbeiten kannst und welche organisatorischen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEUMA - WINSEN vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sprechstunde vor
Informiere dich über die typischen Abläufe in einer rheumatologischen Sprechstunde. Zeige, dass du die Verantwortung für die Organisation und Vorbereitung der Sprechstunde übernehmen kannst.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit praxiseigener EDV hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Systemen gearbeitet hast.
✨Assistenz bei Untersuchungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen zu sprechen. Zeige, dass du sowohl Vor- als auch Nachbereitungen gewissenhaft durchführst.
✨Administrative Fähigkeiten zeigen
Betone deine Fähigkeiten in der administrativen Patientenaufnahme und Dokumentation. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.