Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Reinigung und Lagerung des Geschirrs sowie Unterstützung in der Küche.
- Arbeitgeber: Die Rheumaklinik Bad Wildungen ist eine moderne Fachklinik für Rehabilitation und Orthopädie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das sich leidenschaftlich um die Gesundheit von Patienten kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer mit selbstständiger Arbeitsweise; Gastronomieerfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Rheumaklinik Bad Wildungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.11.2025 mit 27,00 Wochenstunden Mitarbeiter/innen als: Küchenhilfe öffentlicher Dienst- (m/w/d Willkommen in der Rheumaklinik! Wir sind eine moderne Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Osteologie und Schmerztherapie. Bei uns haben Sie die Chance, mit über 130 Kolleginnen und Kollegen Ihre und unsere Zukunft zu gestalten. Wir in der Rheumaklinik glauben, dass jeder von uns am besten ist, wenn er einfach nur er selbst sein kann. Wir sind eine vielfältige Einheit bodenständiger, aufgeschlossener sowie innovativer Menschen, die alle eines gemeinsam haben: eine Leidenschaft für die Rehabilitation von jährlich über 2.000 Patientinnen und Patienten. Mithilfe unserer gemeinsamen Werte in der Rheumaklinik versuchen wir, diese Vision zu verwirklichen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein berufliches zu Hause zu geben. Diese Werte motivieren uns und sind das Fundament unserer offenen, aufrichtigen Kultur, die alle im #TeamRheumaklinik miteinbezieht. Darauf kannst Du Dich freuen: Auf Dich wartet ein sicherer Job im öffentlichen Dienst. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die Rheumaklinik einiges zu bieten: Die Arbeit lohnt sich wieder: Die Eingruppierung erfolgt in dem Tarifvertrag Tg-DRV in die Entgeltgruppe E3, inkl. regelmäßiger Tariferhöhungen sowie sämtlicher Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes: – Mindestens 16,83 € Stundenlohn bei Einsteigern! Jahressonderzahlung: Jährlich erhältst Du anteilig 90 % eines Monatsgehalts im November als Extrazahlung on top! Hohe Flexibilität: Durch geregelte Arbeitszeiten und einen langfristig festgelten Dienstplan bleibt zudem genug Zeit für Familie, Hobbys und Erholung. Gemeinsam stark: Wir fördern unsere Teamgemeinschaft, denn ein gutes Betriebsklima liegt uns am Herzen. Zu den Angeboten gehören beispielsweise Wandertouren und Betriebsfeste. Healthy Rheumaklinik: Wir bieten Dir umfangreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten (u. a. Fitnessraum, Schwimmbad, Hydrojet) und eine preiswerte, qualitativ hochwertige und gesunde Tagesverpflegung. Wir lassen dich nicht alleine! Keine Angst, bei uns bekommst Du in der Küche eine strukturierte Einarbeitung, mit der wir dein erfolgreiches Ankommen in einem motivierten und kollegialen Team in den Strukturen des öffentlichen Dienstes sicherstellen. Was Du mitbringst: Als \“Teamplayer/in\“ bist du auch der Meinung, dass eine Hand alleine keinen Knoten knüpfen kann? Dich zeichnet eine offene und kollegiale Persönlichkeit aus und zusätzlich bringst Du Folgendes mit: Selbstständige, verantwortungsbewusste und flexible Arbeitsweise. Erfahrung im Bereich Gastronomie/Service sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Bereitschaft im Schichtdienst (Frühdienst und Spätdienst) und am Wochenende zu arbeiten. Das Arbeiten an einer Bandspülmaschine macht Dir nichts aus. Wir sorgen selbstverständlich für die passende Arbeitskleidung. Idealerweise besitzt Du schon die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz; alternativ kann diese über uns erworben werden. Deine Aufgaben bei uns: An unserer neuen Bandspülmaschine sorgst Du für eine reibungslose Reinigung und Lagerung des Geschirrs. Du führst die Grundreinigung der Bandspülmaschine und deines Arbeitsbereichs durch. Du führst allgemeine Reinigungs- und Sortierarbeiten durch, z.B. Reinigung der Speisesäle oder Müllentsorgung Du unterstützt die Köche bei der Vorbereitung und Produktion unserer Speisen. Du nimmst an internen Teambesprechungen teil. Wir laden Dich sehr gerne zu einem Hospitationstag ein, um die Rheumaklinik und das Küchenteam auch einfach persönlich und ganz unverbindlich kennenzulernen. Bitte sende uns Deine Bewerbung an folgende Adresse: bewerbung-rheumaklinik@drv-oldenburg-bremen.de (https://mailto:bewerbung-rheumaklinik@drv-oldenburg-bremen.de) oder Rheumaklinik Bad Wildungen Stellv. Kaufmännische Leitung / Marcel Kentel Am Katzenstein 2 34537 Bad Wildungen Chancengleichheit ist uns wichtig! Daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Behinderung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen bevorzugt. Wir freuen uns auf Dich! Für Auskünfte und Fragen steht Dir die Stellv. Kaufmännische Klinikleitung, Herr Marcel Kentel, gerne zur Verfügung! Telefon 05621 797-637 WhatsApp: 05621 797-637 marcel.kentel@drv-oldenburg-bremen.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Küchenhilfe (m/w/d) -Rehaklinik / öffentlicher Dienst- Arbeitgeber: Rheumaklinik Bad Wildungen
Kontaktperson:
Rheumaklinik Bad Wildungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) -Rehaklinik / öffentlicher Dienst-
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheumaklinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kultur und das Team schätzt. Das Verständnis für die Mission der Klinik kann dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Klinik großen Wert auf Teamarbeit legt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Schichtarbeit zu beantworten. Die Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und diese Anforderungen erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit eines Hospitationstags, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Entscheidung für einen Kandidaten positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) -Rehaklinik / öffentlicher Dienst-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rheumaklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rheumaklinik Bad Wildungen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle als Küchenhilfe in einem Teamumfeld ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du ein Teamplayer bist. Erwähne Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Erfahrung im Gastronomiebereich oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst. Auch wenn keine zwingende Erfahrung erforderlich ist, kann es von Vorteil sein, dies zu erwähnen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Rheumaklinik und warum du gut ins Team passt. Achte darauf, höflich und professionell zu bleiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheumaklinik Bad Wildungen vorbereitest
✨Sei du selbst
Die Rheumaklinik legt großen Wert auf eine offene und kollegiale Atmosphäre. Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit und betone, wie wichtig Teamarbeit für dich ist.
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie das Arbeiten an der Bandspülmaschine oder die Unterstützung der Köche. Zeige, dass du bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen und bringe eventuell eigene Ideen zur Verbesserung mit.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach dem Team, den Arbeitszeiten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Schichtdienst und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das wird positiv wahrgenommen.