Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Patienten und kümmerst dich um medizinische Anliegen.
- Arbeitgeber: Die Rheumaklinik Bad Wildungen ist eine moderne Fachklinik für Rehabilitation und Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Top Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Team mit einer offenen und unterstützenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer/in sowie gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und freuen uns über Bewerbungen von Wiedereinsteigern.
Die Rheumaklinik Bad Wildungen sucht ab sofort mit 30,00 Wochenstunden befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung bis zum 10.09.2026: Medizinische Fachangestellte in Rehaklinik -öffentlicher Dienst- (m/w/d) **** Willkommen in der Rheumaklinik! Wir sind eine moderne Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Osteologie und Schmerztherapie. Bei uns hast Du die Chance, mit über 130 Kolleginnen und Kollegen deine und unsere Zukunft zu gestalten. Wir in der Rheumaklinik glauben, dass jeder von uns am besten ist, wenn er einfach nur er selbst sein kann. Wir sind eine vielfältige Einheit bodenständiger, aufgeschlossener sowie innovativer Menschen, die alle eines gemeinsam haben: eine Leidenschaft für die Rehabilitation von jährlich über 2.000 Patientinnen und Patienten. Mithilfe unserer gemeinsamen Werte in der Rheumaklinik versuchen wir, diese Vision zu verwirklichen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein berufliches Zuhause zu geben. Diese Werte motivieren uns und sind das Fundament unserer offenen, aufrichtigen Kultur, die alle im #TeamRheumaklinik miteinbezieht. Auf Dich wartet ein spannender Job im öffentlichen Dienst im Gesundheitswesen. Darauf kannst Du dich freuen: Top Bezahlung als MFA / Arzthelfer/in: Die Eingruppierung erfolgt im Tarifvertrag Tg-DRV in die Entgeltgruppe E6, inkl. regelmäßiger Tariferhöhungen sowie sämtlicher Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Mögliches mtl. Bruttogehalt mit 30,00 Wochenstunden bei Einsteigern ab 2.424,25 € bis zu 2.783,02 € bei Berufserfahrenen. Jahressonderzahlung: Du erhältst eine anteilige Extrazahlung i. H. v. 90% (!) Deines Monatsgehalts im November on top. Hohe Flexibilität: Durch einen langfristig erstellten Dienstplan bleibt Dir genug Zeit für Familie, Hobbys und Erholung. Arbeitsbeginn ist um 07:00 Uhr. In der Regel alle 3 bis 4 Wochen ein Wochenenddienst. Keine Nachtdienste. Wohlfühlfaktor: Wir fördern unsere Teamgemeinschaft, denn ein gutes Betriebsklima liegt uns am Herzen. Zu den Angeboten gehören beispielsweise jährliche Wandertouren und Betriebsfeste, Weihnachtsfeiern oder auch mal ein After-Work-Picknick in unserem Klinikpark. Deine Entwicklung liegt uns am Herzen: Wir bieten Dir die Möglichkeit, deine eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Rheumaklinik unterstützt ihre Mitarbeitenden dabei, sich im Rahmen der Arbeitszeit weiterzubilden (Online + Präsenz). Die Kosten übernehmen wir. Nachhaltiger Arbeitsweg: Wir bieten Dir ein vergünstigtes Jobticket an; bundesweit und für den täglichen Weg zu uns nutzbar. Deine Auszeit: Bei uns bekommst Du 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Digitales Arbeiten: Mit unserer smarten Kliniksoftware erfolgt eine einfache und selbsterklärende Organisation und Dokumentation für das Team der Pflege. Corporate Benefits: Du bekommst als Teil des #TeamRheumaklinik viele Rabattvorteile bei unzähligen Marken und Shops. Healthy Rheumaklinik: Wir bieten Dir umfangreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten (u. a. Fitnessraum, Schwimmbad, Hydrojet) und eine preiswerte, qualitative und gesunde Tagesverpflegung sowie kostenfreies Trinkwasser (still, medium, classic). Wir lassen Dich nicht alleine! Keine Angst, bei uns bekommst Du eine strukturierte und begleitete Einarbeitung. Dein Pate ist für Dich da! Wir ermöglichen dir ein erfolgreiches Ankommen in einem motivierten und kollegialen Team in der Pflege und in den Strukturen des öffentlichen Dienstes. Was Du mitbringst: Als \“Teamplayer\“ bist Du auch der Meinung, dass eine Hand alleine keinen Knoten knüpfen kann? Super, dann überzeuge uns mit deiner offenen und kollegialen Persönlichkeit! Zusätzlich bringst Du noch Folgendes mit: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Arzthelfer/in (w/m/d) Neben fachlicher Kompetenz erwarten wir auch gute IT-Kenntnisse sowie praktische Erfahrung im Umgang mit gängigen Kliniksoftware-Systemen. Du besitzt ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren rheumatologischen und orthopädischen Rehabilitanden. Du bringst deine Ideen und dein Engagement aktiv mit ein und arbeitest Hand in Hand in unserem multiprofessionellen Team der Pflege. Auch Berufs- und Wiedereinsteiger sind gerne herzlich willkommen. Deine Aufgaben bei uns: Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Patienten und kümmerst dich um die med. Anliegen oder leitest die Themen an das interdisziplinäre Team der Rheumaklinik weiter. Du wirkst aktiv am Aufnahme- und Entlassmanagement mit, z.B. Patientenaufnahme oder Vorbereitung zur Nachsorge. Du übernimmst die Funktionsdiagnostik, z. B. Anlegen des Ruhe-EKG, Blutentnahme oder Blutzuckermessungen. Du organisierst den Stationsablauf, z.B. med. Akten führen oder Befundsortierung und unterstützt das Medikamentenmanagement. Unsere Patienten sind in der Regel mobil und haben keine Pflegestufe HIER FINDEN SIE DIE STELLE AUF UNSERE KARRIERSEITE: KLICK (https://www.rheumaklinik-bw.de/SharedDocs/Stellenangebote/klinik/badwildungen/Stellenangebot_MFA_Elternzeitvertretung_ohneFrist.html) Wir laden Dich sehr gerne zu einem Hospitationstag ein, um das Team der Pflege auch einfach persönlich und ganz unverbindlich kennenzulernen. Bitte sende uns Deine Bewerbung an folgende Adresse: bewerbung-rheumaklinik@drv-oldenburg-bremen.de (https://mailto:bewerbung-rheumaklinik@drv-oldenburg-bremen.de) oder Rheumaklinik Bad Wildungen Stellv. Kaufmännische Leitung / Marcel Kentel Am Katzenstein 2 34537 Bad Wildungen Chancengleichheit ist uns wichtig! Daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Behinderung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen bevorzugt. Wir freuen uns auf Dich! **** Für Auskünfte und Fragen steht Dir die Stellv. Kaufmännische Klinikleitung, Herr Marcel Kentel, gerne zur Verfügung! Telefon 05621 797-637 WhatsApp: 05621 797-637 marcel.kentel@drv-oldenburg-bremen.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Medizinische Fachangestellte in Rehaklinik -öffentlicher Dienst- (m/w/d) Arbeitgeber: Rheumaklinik Bad Wildungen
Kontaktperson:
Rheumaklinik Bad Wildungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte in Rehaklinik -öffentlicher Dienst- (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheumaklinik Bad Wildungen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kultur und das Team schätzt und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Patienten umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze den Hospitationstag, um nicht nur das Team kennenzulernen, sondern auch Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Kliniksoftware und wie du dich in das bestehende Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des Stationsablaufs oder des Patientenmanagements zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte in Rehaklinik -öffentlicher Dienst- (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Rheumaklinik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Rheumaklinik Bad Wildungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Medizinische Fachangestellte relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Kliniksoftware klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Rehabilitation und Deine sozialen Kompetenzen betonst. Erkläre, warum Du gut ins Team der Rheumaklinik passt und was Du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheumaklinik Bad Wildungen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheumaklinik Bad Wildungen informieren. Verstehe ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Klinik.
✨Präsentiere deine soziale Kompetenz
Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in schwierigen Situationen empathisch reagiert hast.