Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenversorgung und finde die besten Therapien.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Facharztpraxis für Rheumatologie mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für Patienten und deren Wohl einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung haben und Interesse an Rheumatologie zeigen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Quereinsteiger und bieten eine freundliche Lernumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen ärztliche Unterstützung für unser Praxisteam. Unsere internistische Facharztpraxis ist spezialisiert auf das Gebiet der Rheumatologie. Im Team engagieren wir uns mit Herz und Verstand, für unsere Patienten die richtige Therapie zu finden.
Unser Team besteht aus:
- 3 Rheumatologischen Fachassistentinnen
- 2 MTLA
- einigen Quereinsteigern
- unseren beiden internistisch-rheumatologischen Fachärztinnen
Als Praxis in der „spezialfachärztlichen Versorgung“ betreuen wir Patienten mit Anreisewegen von teilweise über 100 Kilometern.
Facharzt für Innere Medizin / Rheumatologie Arbeitgeber: Rheumapraxis am Webereck
Kontaktperson:
Rheumapraxis am Webereck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin / Rheumatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rheumatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten und Fachassistenten in der Rheumatologie. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze zur Patientenversorgung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Bedürfnisse der Patienten immer im Fokus hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin / Rheumatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Praxis: Informiere dich über die internistische Facharztpraxis und ihre Spezialisierung auf Rheumatologie. Besuche die Website der Praxis, um mehr über das Team, die Philosophie und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Inneren Medizin und Rheumatologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit denen der Praxis übereinstimmen und welche spezifischen Fähigkeiten du einbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Weiterbildungen oder Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheumapraxis am Webereck vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis und ihr Team informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Rheumatologie und die speziellen Therapien, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Team stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen in der Rheumatologie oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Inneren Medizin und Rheumatologie zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du dich in ein interdisziplinäres Team einfügen kannst.