Auszubildende als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Auszubildende als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Auszubildende als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Remscheid Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte elektrische Anlagen, verdrahten Schaltgeräte und richte Antriebssysteme ein.
  • Arbeitgeber: RHEWUM ist ein innovatives Familienunternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4+3-Tage-Woche, kostenlose Kantine und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer dynamischen Branche mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freier Tag zum Geburtstag und kostenfreier Mitarbeiterparkplatz.

Willkommen in der Welt der Elektronik und Technik! Sie möchten in die faszinierende Welt der Elektronik eintauchen und Ihre Leidenschaft für Technik zum Beruf machen? Dann starten Sie Ihre Karriere als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik bei RHEWUM. Es erwartet Sie eine dynamische, praxisorientierte Ausbildung sowie Möglichkeiten der Weiterbildung und Zukunftsperspektiven. Je nach persönlichem Ziel und betrieblichem Einsatz haben Sie später eine Fülle von Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, wie z.B. eine Weiterbildung zum Industriemeister für Elektrotechnik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet sowohl bei uns im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Die Ausbildung endet mit der Prüfung vor der zuständigen IHK. Ihr Aufgabenbereich Als Elektroniker für Betriebstechnik installieren Sie fachgerecht elektrische Anlagen und Bauteile. Sie warten diese regelmäßig, erweitern und reparieren sie. Auch das Verdrahten von Schaltgeräten sowie das Einrichten von Antriebssystemen zählen zu Ihren Aufgaben. Weiterhin weisen Sie deren Benutzer in die Bedienung ein. Dabei ist die Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik in einen Kern- und einen Fachbereich unterteilt, in denen Grund – sowie Fachkenntnisse vermittelt werden. Ihr Profil Haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick? Neben technischem Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und körperlicher Fitness sind in diesem Beruf Teamfähigkeit und Kontaktfreude gefragt. Denn Sie arbeiten häufig im Team, um große Bauteile verarbeiten zu können. Was wir Ihnen bieten Internationales Flair trifft Innovation: Erleben Sie eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in der dynamischen Branche des Maschinen- und Anlagenbaus mit globaler Reichweite. Agile Arbeitsweise: Profitieren Sie von schnellen und unkomplizierten Kommunikations- und Entscheidungsprozessen, die es Ihnen ermöglichen, effizient und zielorientiert zu arbeiten. 4+3-Tage-Woche: Wir bieten Ihnen wahlweise nach der Probezeit die Möglichkeit, den Freitag schon in der Zeit von Montag bis Donnertag herauszuarbeiten, so dass der Freitag dann arbeitsfrei ist. Wertschätzende Unternehmenskultur: Erleben Sie ein faires und angenehmes Betriebsklima, in dem jeder Einzelne zählt. Gesund und lecker essen: Unsere Kantine bietet warme Speisen, zusätzlich stehen frisches Obst und Wasser kostenlos für Sie bereit. Gesundheit wird großgeschrieben: Nutzen Sie unser Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit, ein (E-) Bike zu leasen, um fit und aktiv zu bleiben. Ihre Ideen sind Gold wert: Bringen Sie sich aktiv ein und nutzen Sie die vielfältigen Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume, um echte Veränderungen herbeizuführen. Familienunternehmen mit Weitblick: Werden Sie Teil eines soliden Familienunternehmens mit professionellem Management, einer hervorragenden wirtschaftlichen Basis und klarer strategischer Ausrichtung. Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz: Sparen Sie Zeit und Nerven mit unserem kostenfreien Parkplatz direkt am Unternehmen. Zuschuss zum Deutschlandticket: RHEWUM übernimmt 50 % der Kosten – sparen Sie monatlich bei Ihrer nachhaltigen Mobilität. Freier Tag zum Geburtstag: Fällt ihr Geburtstag auf einen Wochentag erhalten Sie an diesem einen Tag Sonderurlaub. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Verfügbarkeit. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Auszubildende als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: RHEWUM GmbH

RHEWUM bietet Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem innovativen Familienunternehmen mit internationalem Flair. Genießen Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur, flexible Arbeitszeiten mit einer 4+3-Tage-Woche und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karrierechancen fördern. Profitieren Sie von einem gesunden Arbeitsumfeld, kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen und einem Zuschuss zum Deutschlandticket, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das Ihre Ideen schätzt und fördert.
R

Kontaktperson:

RHEWUM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da diese Fähigkeiten in der Ausbildung und im Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kontaktfreude
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Fitness
Fähigkeit zur Installation elektrischer Anlagen
Wartung und Reparatur von Bauteilen
Verdrahtung von Schaltgeräten
Einrichten von Antriebssystemen
Benutzerschulung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RHEWUM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen RHEWUM informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotene Ausbildung und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Elektronik zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei RHEWUM interessierst und welche Ziele du verfolgst. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEWUM GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Seien Sie bereit, Fragen zu grundlegenden elektronischen Konzepten zu beantworten und Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu geben.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Dies zeigt, dass Sie die Anforderungen des Jobs verstehen und gut mit anderen zusammenarbeiten können.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur von RHEWUM, indem Sie Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Praktische Fähigkeiten hervorheben

Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre praktischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere wenn es um handwerkliches Geschick geht. Erwähnen Sie spezifische Projekte oder Erfahrungen, die Ihre Eignung für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik unterstreichen.

Auszubildende als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
RHEWUM GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>