Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung und Wartung von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Klinikum.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg - ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsbezogene Vergütung, RMV-Jobticket und Jobbike-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Infrastruktur eines wichtigen Gesundheitsdienstleisters mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Overview
Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) sucht am Standort Marburg ab sofort eine:n Betriebstechniker / Anlagenmechaniker f. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung. Das Tätigkeitsfeld umfasst die technische Betreuung, Inspektion, Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung aller gebäude- und betriebstechnischen Anlagen im Klinikum. Dies betrifft insbesondere die Sanitär-, Heizungs- und Maschinentechnik, einschließlich Trinkwasser-, Abwasser-, Feuerlösch-, Wasseraufbereitungs- und Druckerhöhungsanlagen sowie Wärmeerzeugungs- und Wärmeverteilungsanlagen. Weitere Tätigkeiten umfassen kleine Installationsarbeiten in Bestandsanlagen sowie Begleitung bei Neu- und Umbaumaßnahmen.
Das Klinikum richtet sich an Bewerber:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Die Teilnahme an technischer Nacht- und Wochenendbereitschaft bzw. Rufbereitschaft sowie die Fähigkeit zum Führen von Dienstfahrzeugen (Führerscheinklasse B) wird vorausgesetzt.
Aufgaben
- Technische Betreuung, Inspektion, Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung von gebäude- und betriebstechnischen Anlagen (insb. Sanitär-, Heizung- und Maschinentechnik).
- Arbeiten an Trinkwasser-, Abwasser-, Feuerlösch-, Wasseraufbereitungs- und Druckerhöhungsanlagen sowie an Wärmeerzeugungs- und Wärmeverteilungsanlagen.
- Durchführung kleiner Installationsarbeiten in Bestandsanlagen.
- Begleitung bei Neu- und Umbaumaßnahmen.
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Ausbildung mit nachweisbarer Berufserfahrung.
- Bereitschaft zur technischen Nacht- und Wochenendarbeit bzw. Rufbereitschaft.
- Führerschein Klasse B.
- Offene, kommunikative Persönlichkeit mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität sowie Flexibilität.
Wir bieten
- Familienfreundlicher Arbeitgeber; UKGM ist zertifiziert; Kindertagesstätte am Klinikum.
- Leistungsbezogene Vergütung nach UKGM-Tarifen inkl. ergebnisorientierter Erfolgsbeteiligung.
- RMV-Jobticket Premium für den regionalen ÖPNV in Hessen und die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.
Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Bewerbung
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com. Bewerbungen per Email oder Post werden in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen werden im Bewerberportal gespeicherte Daten gelöscht.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Nau unter der Telefonnummer 06421/58-66310 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Betriebstechniker / Anlagenmechaniker für Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:
Rhön-Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker / Anlagenmechaniker für Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik relevant sind. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser digitales Bewerberportal, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bearbeitet wird.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch und zeig deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach einem Teamplayer, der gut ins Unternehmen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker / Anlagenmechaniker für Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Betriebstechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem mit den richtigen Skills, also lass uns wissen, was du drauf hast!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. So bleibt nichts im Verborgenen!
Bewirb dich über unser Portal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser digitales Bewerberportal einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sorgt dafür, dass alles datenschutzgerecht abläuft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung zeigen. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen und zeigst, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen im Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Klinikum gut zu dir passt.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Nacht- und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, betonen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst und bereit bist, dich anzupassen.