Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Behandlung neurologischer Patienten mit modernen Therapieansätzen.
- Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt bietet umfassende medizinische Versorgung in ländlicher Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Selbstständigkeit von Klienten und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Kenntnisse in der Behandlung neurologischer Patienten.
- Andere Informationen: Moderne Therapieräume und interprofessionelle Zusammenarbeit in einer schönen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut (m/w/d) – Neurologie Vollzeit Bad Neustadt an der Saale Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Mit rund 1.700 Betten und über 3.000 Mitarbeitern werden eine Vielzahl an Fachdisziplinen sowie medizinische Service- und Vorsorgeleistungen unter einem Dach zusammengeführt. Der Campus Bad Neustadt bedient alle zentralen Bereiche der medizinischen Grundversorgung und bietet darüber hinaus eine exzellente Gesundheitsversorgung für komplexe Krankheitsfälle in den Schwerpunktbereichen Herz- und Gefäßmedizin, Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Spezialisierungen Hand-, Schulter- und Fußchirurgie Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung der Ergotherapie der Neurologischen Klinik eine Stelle als Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Was erwartet Sie: Die Abteilung Ergotherapie verknüpft traditionelle Therapiekonzepte auf neurophysiologischer Basis (Bobath, ADL, FOTT, FDT, PNF…) mit neuen Therapieformen. Hierzu gehören die gerätegestützte Armtherapie (GAT), CIMT, neuromuskuläre Stimulation, HODT, Hirnleistungstherapie (z.B. Stengel, Schweitzer, Montessori). In der GAT kommen verschiedenste moderne Geräte (Amadeo, Pablo, Myro, Handtutor, Smartboard und Smartglove, Pegboard, Wii) zum Einsatz. Besonders alltagsnah kann in einer modern eingerichteten Therapieküche mit kleinem Garten therapiert werden. Zur Behandlung kognitiver Defizite haben wir zahlreiche PC-gestützte Programme. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Dysphagietherapie, dies beinhaltet das komplette Trachalkanülenmanagement bis hin zur störungsfreien Kosteinnahme, hierfür stehen uns unter anderem klinische Assessments sowie die FEES Diagnostik zur Verfügung, eine intensive Einarbeitung in diesem Bereich ist selbstverständlich. Auch die Integration von Therapiehunden, sowie Musik- und klanggestützte Therapie ergänzen das Angebot für den Patienten. Ein neu hinzugekommenes Arbeitsfeld ist die geriatrische Frührehabilitation. Aufgabenschwerpunkt ist die Wiederherstellung der größtmöglichen Selbständigkeit der Klienten, um eine häusliche Versorgung zu erreichen. Schwerpunkte sind Alltagstherapie, motorisch-funktionelle Therapie und Hirnleistungstraining. Was erwarten wir von Ihnen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) fundierte Kenntnisse in der Befundung und Behandlung neurologischer Patienten sind wünschenswert Sie verfügen über Kenntnisse in den die gängigen MS Office Anwendungen Organisationsstärke und Zuverlässigkeit sowie ein verbindliches Auftreten und ein hohes Maß an Loyalität sind für Sie selbstverständlich Sie verfügen über gute Sozialkompetenzen, haben eine gute Kommunikationsfähigkeit Sie zeigen Eigeninitiative, sind flexibel und möchten sich weiterentwickeln Was bieten wir Ihnen: ein aufgeschlossenes und engagiertes Ergotherapie- und Leitungsteam interprofessionelle Zusammenarbeit innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Fortbildungsmaßnahmen moderne Therapieverfahren, sowie eine sehr gut ausgestattete Ergotherapie eine fachspezifische Einarbeitung eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung eine tarifliche Alterssicherung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt Oder rufen Sie uns einfach an. Für Ihre Fragen stehen Ihnen von der Therapieleitung Herr Jürgen Steiner (Tel. 09771/85900) oder der Personalreferent Herr Langenhan (Tel. 09771/65-26401) gerne zur Verfügung.
Ergotherapeut (m/w/d) - Neurologie Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:
Rhön-Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) - Neurologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Therapieformen und Geräte, die in der Ergotherapie eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Methoden wie GAT oder CIMT vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit neurologischen Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die die Klinik bietet, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) - Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Ergotherapeut (m/w/d) relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Befundung und Behandlung neurologischer Patienten sowie deine Erfahrung mit modernen Therapieverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt reizt. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Therapieansätze vor
Informiere dich über die verschiedenen Therapieansätze, die in der Ergotherapie für neurologische Patienten verwendet werden, wie Bobath oder PNF. Zeige im Interview, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Präsentiere deine Sozialkompetenzen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten und Sozialkompetenzen wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Zeige Eigeninitiative und Flexibilität
Unterstreiche deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Flexibilität in der Arbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast oder neue Ansätze in deiner Arbeit ausprobiert hast.
✨Stelle Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die interprofessionelle Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamdynamik und deinem Wunsch, aktiv zum Erfolg der Abteilung beizutragen.