Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der kardiologischen Rehabilitation und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt - ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits mit über 900 Rabatten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der kardiologischen Rehabilitation oder Motivation als Berufseinsteiger.
- Andere Informationen: Landschaftlich reizvolle Lage mit hohem Freizeitwert und kulturellem Angebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Mit rund 1.700 Betten und über 3.000 Mitarbeitenden werden eine Vielzahl an Fachdisziplinen sowie medizinische Service- und Vorsorgeleistungen unter einem Dach zusammengeführt. Der Campus Bad Neustadt bedient alle zentralen Bereiche der medizinischen Grundversorgung und bietet darüber hinaus eine exzellente Gesundheitsversorgung für komplexe Krankheitsfälle in den Schwerpunktbereichen Herz- und Gefäßmedizin, Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Spezialisierungen Hand-, Schulter- und Fußchirurgie.
Für unser Team in der RHÖN-KLINIKUM AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Kardiologische Rehabilitation
in Voll/Teilzeit.
Was erwarten wir von Ihnen:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich der kardiologischen Rehabilitation
- Berufseinsteiger mit Freude daran, sich neues Wissen anzueignen
- Sozialkompetenz, teamorientierte Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick und Belastbarkeit
Was bieten wir Ihnen:
- verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team
- innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Fortbildungsmaßnahmen
- eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag
- eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung
- eine tarifliche Alterssicherung
- Corporate Benefits Plattform mit mehr als 900 Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter
Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.
Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Personalabteilung
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt an der Saale
Oder rufen Sie uns einfach an.
Für Informationen stehen Ihnen der Personalreferent Herr Fabian Schäfer (Tel. 09771/65-26401) gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die aktuelle Gesetzgebung hinsichtlich der einrichtungsbezogenen Impfpflicht als Teil des „Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19\“. Eine Tätigkeitsaufnahme kann nur nach vollständiger COVID-19 Impfung erfolgen.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Kardiologische Rehabilitation Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:
Rhön-Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Kardiologische Rehabilitation
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Kardiologischen Rehabilitation arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit im Team.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser digitales Bewerberportal! Es ist der schnellste Weg, um deine Bewerbung einzureichen und sicherzustellen, dass sie direkt an die Personalabteilung geht. So bist du einen Schritt näher dran, Teil unseres Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Wenn du nach ein paar Wochen nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Kardiologische Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, im Bereich der kardiologischen Rehabilitation zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits erste Erfahrungen in der kardiologischen Rehabilitation? Dann vergiss nicht, diese in deiner Bewerbung hervorzuheben! Auch wenn du ein Berufseinsteiger bist, kannst du deine Lernbereitschaft und Motivation betonen.
Teamgeist zeigen: Wir suchen nach jemandem, der gut ins Team passt. Zeig in deiner Bewerbung, dass du sozial kompetent bist und gerne im Team arbeitest. Das macht einen großen Unterschied für uns!
Nutze unser Bewerberportal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser digitales Bewerberportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass alles datenschutzgerecht abläuft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Kardiologische Rehabilitation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis über die kardiologische Rehabilitation aneignen. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und die Herausforderungen, mit denen Patienten konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Gesundheitsversorgung entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Kollegen umgegangen bist.
✨Zeige deine Belastbarkeit
In der Kardiologischen Rehabilitation kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit zu beantworten. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um ruhig und fokussiert zu bleiben.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das RHÖN-KLINIKUM bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.