Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Saaletalklinik
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Saaletalklinik

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Saaletalklinik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rhön-Klinikum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Klienten in der Suchtrehabilitation und führe Pflegegespräche durch.
  • Arbeitgeber: Die Haus Saaletal GmbH bietet spezialisierte Behandlungen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Zugang zu über 900 Mitarbeitervorteilen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Suchtrehabilitation und grundlegende PC-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bad Neustadt bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Saaletalklinik Vollzeit Bad Neustadt an der Saale Die Haus Saaletal GmbH in Bad Neustadt a. d. Saale betreibt als Träger von Einrichtungen der stationären Suchtrehabilitation neben der Saaletalklinik die Klinik Neumühle sowie die Adaptionseinrichtung \“Maria Stern\“. In unseren Fachkliniken erfahren Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen eine störungsspezifische Behandlung vor dem Hintergrund eines psychodynamisch-integrativen Behandlungskonzeptes. Vorrangig werden unsere Kliniken von Klienten mit Doppeldiagnosen aufgesucht. Für unser Pflegeteam der Haus Saaletal GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Suchtrehabilitation in Voll- oder Teilzeit Was erwarten wir von Ihnen: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) idealerweise erste Erfahrung in der Suchtrehabilitation Erfahrung in der Durchführung von Pflegegesprächen selbstständiges und strukturiertes Arbeitsweise Flexibilität und Eigeninitiative grundlegende PC-Kenntnisse (Word, Excel) Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Was bieten wir Ihnen: verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Fortbildungsmaßnahmen eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung eine tarifliche Alterssicherung Corporate Benefits Plattform mit mehr als 900 Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt 97616 Bad Neustadt an der Saale Oder rufen Sie uns einfach an. Für Rückfragen steht Ihnen der Personalreferent Fabian Schäfer (09771/65-26427) gerne zur Verfügung.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Saaletalklinik Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Die Haus Saaletal GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich der spezialisierten Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen widmet. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung sowie externe Schulungsangebote und bieten eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Mitarbeitervorteile. Bad Neustadt an der Saale, umgeben von der malerischen Landschaft der Bayerischen Rhön, bietet zudem ein hohes Maß an Lebensqualität und Freizeitmöglichkeiten.
Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:

Rhön-Klinikum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Saaletalklinik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Suchtrehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Klienten mit Doppeldiagnosen hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchtrehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative in Gesprächen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für das dynamische Team zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Saaletalklinik

Erfahrung in der Suchtrehabilitation
Durchführung von Pflegegesprächen
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Eigeninitiative
grundlegende PC-Kenntnisse (Word, Excel)
kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Fachwissen in der Pflege
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Saaletalklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Saaletalklinik und deren Behandlungskonzepte informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Einrichtung.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Suchtrehabilitation sowie deine Fähigkeiten in der Durchführung von Pflegegesprächen hervor. Zeige, dass du selbstständig und strukturiert arbeiten kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Team der Saaletalklinik arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtrehabilitation und wie du mit Klienten mit Doppeldiagnosen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine kooperative Arbeitsweise zeigen.

Demonstriere Flexibilität und Eigeninitiative

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und Verantwortung übernimmst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Saaletalklinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Philosophie und den angebotenen Dienstleistungen hast.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Saaletalklinik
Rhön-Klinikum AG
Rhön-Klinikum AG
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Saaletalklinik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • Rhön-Klinikum AG

    Rhön-Klinikum AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>