Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für zentrale Verwaltungsbereiche in einem führenden Gesundheitsdienstleister.
- Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM AG ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Deutschland mit innovativen Konzepten.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, digitale Transformation und Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Qualifikationen; Leidenschaft für das Gesundheitswesen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser digitales Bewerberportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RHÖN‐KLINIKUM AG ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Deutschland. Die Kliniken bieten exzellente Medizin mit direkter Anbindung zu Universitäten und Forschungseinrichtungen. An den fünf Standorten Campus Bad Neustadt, Klinikum Frankfurt (Oder), Universitätsklinikum Gießen und Universitätsklinikum Marburg (UKGM) sowie der Zentralklinik Bad Berka werden jährlich rund 855.000 Patienten behandelt. Rund 18.140 Mitarbeitende sind im Unternehmen beschäftigt.
Das innovative RHÖN-Campus-Konzept für eine sektorenübergreifende und zukunftsweisende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, die konsequente Fortsetzung des schrittweisen digitalen Wandels im Unternehmen sowie die strategische Partnerschaft mit Asklepios sind wichtige Säulen der Unternehmensstrategie. Die RHÖN-KLINIKUM AG ist ein eigenständiges Unternehmen unter dem Dach der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA.
Sie interessieren sich für eine Position in unseren zentralen Verwaltungsbereichen? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
Initiativbewerbung RHÖN-KLINIKUM AG Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:
Rhön-Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung RHÖN-KLINIKUM AG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die RHÖN-KLINIKUM AG und ihre Standorte. Verstehe die Unternehmensstrategie, insbesondere das innovative RHÖN-Campus-Konzept, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RHÖN-KLINIKUM AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und offene Positionen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen beziehen. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser digitales Bewerberportal für deine Initiativbewerbung. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst, um den Prozess zu beschleunigen und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung RHÖN-KLINIKUM AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RHÖN-KLINIKUM AG: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RHÖN-KLINIKUM AG informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, das Unternehmenskonzept und die verschiedenen Standorte zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die RHÖN-KLINIKUM AG zugeschnitten sein. Erkläre, warum du in einem der zentralen Verwaltungsbereiche arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt, die für die Positionen bei der RHÖN-KLINIKUM AG wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Bewerbung über das digitale Bewerberportal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das digitale Bewerberportal der RHÖN-KLINIKUM AG ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RHÖN-KLINIKUM AG informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmensstrategie und das innovative RHÖN-Campus-Konzept. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Position oder zu den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise darlegst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die zentrale Verwaltungsbereiche relevant sind. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei authentisch und selbstbewusst, wenn du über deine Erfahrungen sprichst. Das hilft, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.