Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Lösungen im Gesundheitswesen und arbeite an digitalen Tools.
- Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe, wie moderne Technologien die Patientenversorgung revolutionieren und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an IT und Gesundheitswesen haben – keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser digitales Bewerberportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RHÖN-KLINIKUM IT ServiceGmbH ist als 100%ige Tochter der RHÖN-KLINIKUM AG im direkten Dialog mit Medizin, Pflege und Management für die Erarbeitung und den Betrieb von innovativen Lösungen tätig. Wir bilden das Fundament im Bereich der Digitalisierung des Gesundheitswesens in Kooperation mit den Leistungserbringern sowie den Herstellern von Software und Hardware. Mit mehr als 80 Mitarbeiter:innen erbringt die RHÖN-KLINIKUM IT ServiceGmbH in ihrer geschaffenen Organisation IT-Dienstleistungen für die Standorte.
Die RHÖN‐KLINIKUM AG ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Deutschland. An den fünf Standorten Campus Bad Neustadt, Klinikum Frankfurt (Oder), Universitätsklinikum Gießen und Universitätsklinikum Marburg (UKGM) sowie der Zentralklinik Bad Berka bieten die Kliniken exzellente Medizin mit direkter Anbindung zu Universitäten und Forschungseinrichtungen. Die RHÖN-KLINIKUM AG ist ein eigenständiges Unternehmen unter dem Dach der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA.
In den letzten Jahren haben wir Werkzeuge für eine bessere medizinische Vernetzung und Kommunikation entwickelt. Viele davon setzen wir bereits an unseren Standorten ein, andere werden im Rahmen von Pilotprojekten erprobt und weiter verbessert. Digitale Tools helfen uns, alle Bereiche zu verzahnen und effizientere Prozesse und neue Versorgungskonzepte zu gestalten. Die Basis für unsere standortübergreifenden Informationssysteme und digitalen Anwendungen bildet eine moderne, leistungsstarke IT-Infrastruktur, die die Sicherheit der Patientendaten gewährleistet. Die Digitalisierung von Patienten-Service, Klinikprozessen, Verwaltungsprozessen und Medizintechnik nimmt dabei neue Dimensionen an.
Sie haben bei uns die Chance, zu erleben und aktiv mitzugestalten, wie mit modernster Technologien und innovativen Lösungen die Informationstechnologie für Patienten und Mitarbeiter im Gesundheitswesen effizient und leistungsfähig eingesetzt, sicher gestaltet wird und zukunftsfähig ausgestaltet wird.
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Wahlmöglichkeit des Dienstortes im Rahmen der Standorte der RHÖN-KLINIKUM AG. Ungeachtet der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten muss Wohnortnähe zu einem unserer Standorte bestehen bzw. hergestellt werden.
RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH
Schlossplatz 1
97616 Bad Neustadt an der Saale
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:
Rhön-Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der IT im Gesundheitssektor verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte der RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Lösungen oder IT-Projekten im Gesundheitswesen zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf den Dienstort und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Dies kann deine Chancen erhöhen, da die RHÖN-KLINIKUM AG mehrere Standorte hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Standorte und die Rolle der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich initiativ bewirbst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH von Nutzen sein könnten. Betone deine Motivation, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe besondere Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Nutze das digitale Bewerberportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das digitale Bewerberportal der RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der IT und im Gesundheitswesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie zur Verbesserung von Prozessen beigetragen haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich IT im Gesundheitswesen vertraut bist. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.