Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patient*innen während der Nachtstunden in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg – ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Nachtdienstvergütung, RMV-Jobticket und Jobbike-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die Pflege und Bereitschaft zur Nachtschicht.
- Andere Informationen: Fundierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Krankenpflege- und/oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Standort: Marburg – Nachtdienst in verschiedenen Bereichen. Unbefristete Einstellung in Voll- oder Teilzeit.
Gesucht: Nachtschwärmer mit Leidenschaft für die Pflege. Sie sind ein Nachtmensch mit Herz für die Gesundheitsversorgung? Wir suchen engagierte und motivierte Personen, die unser Nachtdienstteam unterstützen und Patient*innen während der Nacht betreuen.
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
- Sie betreuen und unterstützen unsere Patient*innen während der Nachtstunden und sichern gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen eine hochwertige Versorgung.
- Sie reagieren flexibel auf Bedürfnisse der Patient*innen und arbeiten eng mit dem Behandlungsteam zusammen.
- Sie sind fachabteilungsübergreifend einsatzbereit und unterstützen bei akutem Bedarf der Bereiche.
Wir bieten
- Attraktive Dienstplangestaltung und Nachtdienstvergütung – außerhalb des Dreischicht-Systems.
- Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
- Weitere Vorteile wie RMV-Jobticket Premium für den regionalen ÖPNV in Hessen und Jobbike-Möglichkeiten über Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.
- Familienfreundlicher Arbeitgeber – Kindertagesstätte am Klinikum.
- Vergütung nach den Tarifverträgen des UKGM; leistungsbezogene Vergütung mit ergebnisorientierter Erfolgsbeteiligung.
Hinweise
- Bei Aufnahme ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
- Bitte bewerben Sie sich online – gerne auch per Sprachnachricht: https://app.talk-n-job.de/chat/2001263
Kontakt und Bewerbung
- Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH – Geschäftsführende Pflegedirektorin: Frau Ina Schebeck
- Baldingerstraße, 35043 Marburg
- Telefonische Auskünfte: Frau Ina Schebek, 06421/58-64679
Hinweis zur Bewerbung
Wichtiger Hinweis zur Bewerbung
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com. Bewerbungen, die uns per Email oder Per Post erreichen, werden in die Bewerbermanagementseite überführt. Die dort hinterlegten Daten werden nach Überführung datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Krankenpflege- und/oder Altenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:
Rhön-Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpflege- und/oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Krankenpflege- und/oder Altenpflegehelfer interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum vorbeizuschauen oder anzurufen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Nachtdiensten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Kontakt im Universitätsklinikum herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Nachtdienstes und überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Pflege am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Nutze die Gelegenheit!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpflege- und/oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, was dich motiviert und warum du der perfekte Nachtschwärmer für unser Team bist!
Betone deine Erfahrungen: Hast du schon Erfahrung in der Pflege? Dann lass es uns wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie du die Patient*innen während der Nacht unterstützen kannst.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein klarer und gut strukturierter Lebenslauf sowie ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.
Bewirb dich online!: Nutze unser digitales Bewerberportal, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg einholen. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du flexibel auf die Bedürfnisse von Patient*innen reagiert hast oder im Team gearbeitet hast. Solche Geschichten machen deinen Lebenslauf lebendig und zeigen deine Eignung für die Stelle.
✨Fragen zur Nachtschicht
Da es sich um eine Nachtdienststelle handelt, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Nachtschichten zu beantworten. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen des Nachtdienstes umgehst und welche Strategien du hast, um während der Nacht produktiv und aufmerksam zu bleiben.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Gesundheitsversorgung durchscheinen. Erkläre, warum du gerne im Nachtdienst arbeitest und was dich an der Pflege motiviert. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.