Medizinisch-technische-Assistent/innen für Radiologie - MTRA (m/w/d)
Medizinisch-technische-Assistent/innen für Radiologie - MTRA (m/w/d)

Medizinisch-technische-Assistent/innen für Radiologie - MTRA (m/w/d)

Bad Berka Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rhön-Klinikum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Medical Technical Assistant in Radiology, coordinating specialized cardiovascular imaging.
  • Arbeitgeber: Zentralklinik Bad Berka is one of Germany's most modern hospitals and a major employer in the region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 35 days of vacation, flexible work-life balance, and comprehensive training programs.
  • Warum dieser Job: Work with cutting-edge technology in a supportive environment, making a real impact on patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a Medical Technical Assistant for Radiology and a passion for cardiovascular imaging.
  • Andere Informationen: We offer attractive employee benefits and assistance with housing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Zentralklinik Bad Berka

Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland.

Insgesamt verfügen wir in unserer Akutklinik über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land.

Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.

Wir planen ein Department für Kardiovaskuläre Bildgebung. Im Rahmen dessen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, unbefristet,

Medizinisch-technische Assistent/innen für Radiologie (m/w/d)

Die Realisierung erfolgt in enger Zusammenarbeit der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin sowie dem Zentrum für diagnostische/interventionelle Radiologie und Neuroradiologie.

Wir arbeiten auf höchstem Niveau und bieten unseren Patientinnen und Patienten die beste medizinische Versorgung. Wir suchen Sie als engagierte MTR in einem hochspeziellen, modernen und innovativen Arbeitsumfeld. Sie unterstützen ein außerordentlich gutes Ärzteteam aus Radiologen und Kardiologen. Wir bieten Ihnen die optimale Infrastruktur und erstklassige technische Geräte u.a. ein Photonen-Counting CT und einen 1,5 und 3 Tesla MRT-Scanner.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie koordinieren ein spezialisiertes Arbeitsumfeld rund um die kardiovaskuläre Bildgebung am Kardio-MRT/-CT und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Sinne unserer Patientenversorgung.
  • Sie führen eigenständig alle anatomischen und funktionellen Bildgebungsverfahren durch.
  • Sie führen Qualitätskontrollen an den eingewiesenen Arbeitsplätzen durch.
  • Sie nehmen an Studienprojekten zur Weiterentwicklung der kardiovaskulären Bildgebung teil.
  • Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den Kliniken des Herzzentrums und dem Zentrum für diagnostische/interventionelle Radiologie.
  • Patientenverwaltung und Abbildung des im Haus angewandten EDV-Systems.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Radiologie.
  • Abgeschlossene Weiterbildung „Fachkraft für Kardiovaskuläre Bildgebung“ ist vorhanden oder es besteht das Interesse, diese zu erwerben.
  • Engagement, Fleiß und Interesse an kardiovaskulärer Bildgebung mit CT und MRT.
  • Höfliches und freundliches Auftreten.
  • Belastbarkeit und Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft und Eignung zur Arbeit im Schicht- und Bereitschaftsdienst auch an anderen diagnostischen Geräten des Zentrums für diagnostische/interventionelle Radiologie und Neuroradiologie.

Entsprechend Ihrer Entwicklung und Ihres Engagements im Department für kardiovaskuläre Bildgebung mit einem eigenen Team und dem Team der diagnostischen/interventionellen Radiologie sind weitere Entwicklungsmöglichkeiten für Sie gegeben.

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung durch den Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung.
  • 35 Tage Urlaub.
  • Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
  • Unfallversicherung, die auch Ihre Freizeit abdeckt.
  • Abwechslungsreiches und preiswertes Mittagessen im Personalrestaurant.
  • Arbeitsplatznahe Kinderbetreuung/ Betriebskindergarten.
  • Attraktive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in vielen Bereichen durch die Teilnahme an diversen Corporate Benefits.
  • Betriebswohnungen, Appartements oder Hilfe bei der Wohnungssuche.
  • ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm.
  • gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten (z.B. vom rückenfreundlichen Arbeiten bis zur Krisenintervention).
  • Fachliche Herausforderung auf hohem Niveau.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Fragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Dipl. Pflegewirtin (FH) Jähnert (Tel.: 0364585-43126), gern zur Verfügung.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal nutzen.

Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Medizinisch-technische-Assistent/innen für Radiologie - MTRA (m/w/d) Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Die Zentralklinik Bad Berka ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und innovativen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf höchste medizinische Standards ausgerichtet ist. Mit einer Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Benefits wie 35 Tagen Urlaub, betrieblichem Gesundheitsmanagement und familienfreundlichen Strukturen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams und erstklassiger technischer Ausstattung in einer der modernsten Kliniken Deutschlands, nur 20 Autominuten von Erfurt und Weimar entfernt.
Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:

Rhön-Klinikum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technische-Assistent/innen für Radiologie - MTRA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der kardiovaskulären Bildgebung, insbesondere über Photonen-Counting CT und MRT-Scanner. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorhebst.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung, insbesondere im Bereich der kardiovaskulären Bildgebung. Wenn du bereits an relevanten Fortbildungen teilgenommen hast oder Interesse daran hast, dies zu tun, erwähne dies unbedingt während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Zentralklinik Bad Berka zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung in der Klinik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische-Assistent/innen für Radiologie - MTRA (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Radiologie
Fachkraft für Kardiovaskuläre Bildgebung
Kenntnisse in CT- und MRT-Techniken
Qualitätskontrolle in der Bildgebung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Engagement und Interesse an kardiovaskulärer Bildgebung
Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- und Bereitschaftsdienst
EDV-Kenntnisse für Patientenverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Zentralklinik Bad Berka: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Zentralklinik Bad Berka und ihre Fachkliniken informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Radiologie sowie deine Weiterbildung zur Fachkraft für Kardiovaskuläre Bildgebung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der kardiovaskulären Bildgebung und deine Motivation für die Arbeit in einem innovativen Umfeld darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das digitale Bewerberportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Radiologie viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bildgebungsverfahren und Geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien, wie das Photon-Counting CT und die MRT-Scanner, die in der Klinik verwendet werden.

Zeige dein Engagement für die kardiovaskuläre Bildgebung

Betone während des Interviews dein Interesse an der kardiovaskulären Bildgebung und deine Bereitschaft, die entsprechende Weiterbildung zu absolvieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in diesem spezialisierten Bereich weiterzuentwickeln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die beruflichen Entwicklungschancen im Department für kardiovaskuläre Bildgebung zu erfahren. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an der Position und der Klinik.

Medizinisch-technische-Assistent/innen für Radiologie - MTRA (m/w/d)
Rhön-Klinikum AG
Rhön-Klinikum AG
  • Medizinisch-technische-Assistent/innen für Radiologie - MTRA (m/w/d)

    Bad Berka
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Rhön-Klinikum AG

    Rhön-Klinikum AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>