Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe medizinische Analysen durch und pflege Laborgeräte.
- Arbeitgeber: Die Zentralklinik Bad Berka ist eine der modernsten Kliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTL-A und idealerweise erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Zentralklinik Bad Berka gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland. Insgesamt verfügen wir in unserer Akutklinik über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- und Teilzeit, befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, einen Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Durchführung aller laboratoriumsmedizinischer Analysen in der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Immunologie, Infektionsserologie und Transfusionsmedizin
- Wartung und Pflege der Laborgeräte
- Bedienung der Labor-EDV, technische Ergebnisvalidation und Durchführung der internen Qualitätskontrolle
- Teilnahme am Schichtdienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum MTL-A (m/w/d) und idealerweise erste Berufserfahrung
- Gute Auffassungsgabe, Organisationstalent, Flexibilität sowie Lernbereitschaft
- Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
Wir Bieten Ihnen
- Eine Vergütung durch den Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub (+ 5 Tage Sonderurlaub)
- Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
- Unfallversicherung, die auch Ihre Freizeit abdeckt
- Abwechslungsreiches und preiswertes Mittagessen im Personalrestaurant
- Arbeitsplatznahe Kinderbetreuung/Betriebskindergarten
- Attraktive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in vielen Bereichen
- Teilnahme an diversen Corporate Benefits (Betriebswohnungen, Appartements oder Hilfe bei der Wohnungssuche)
- Ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten (z.B. vom rückenfreundlichen Arbeiten bis zur Krisenintervention)
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für erste Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Abteilung für Labor- und Hygienemedizin, Herr Dr. med. Windmeier, telefonisch unter 036458 5-42300 oder per Mail gern zur Verfügung. Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTA-L (m/w/d) Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:
Rhön-Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTA-L (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zentralklinik Bad Berka und ihre Fachkliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Laboratoriumsmedizin beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Zentralklinik arbeitet, frage nach Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und was die Klinik von ihren Mitarbeitern erwartet.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Anforderungen in deinem bisherigen Berufsleben gemeistert hast und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTA-L (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das digitale Bewerberportal der Zentralklinik Bad Berka ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und die richtigen Dokumente hochlädst.
Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Ein frühzeitiges Einreichen kann dir einen Vorteil verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der laboratoriumsmedizinischen Analysen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie und Immunologie zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Wenn du bereits Berufserfahrung hast, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen. Zeige, wie du in deinem letzten Job Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position.