Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
Jetzt bewerben
Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Bad Berka Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rhön-Klinikum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Operative Versorgung und Weiterentwicklung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Arbeitgeber: Die Zentralklinik Bad Berka ist eine der modernsten Kliniken Deutschlands und ein akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Fachliche Herausforderungen, angenehme Arbeitsatmosphäre und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem kreativen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Besichtigungen der Klinik oder Hospitationen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Zentralklinik Bad Berka sucht für das Orthopädisch-Traumatologische Zentrum zum 01.08.2022, in Vollzeit, einen Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt alle Verletzungen und Verschleißerkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, einschließlich der Hand- und Fußchirurgie, mit Ausnahme der Wirbelsäule. Es besteht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie unter dem Dach eines Orthopädisch-Traumatologischen Zentrums. Als zertifiziertes regionales Traumazentrum sind wir für einen Teil der Versorgung von Schwerverletzten in Thüringen zuständig. Dazu steht rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, ein „Schockraum-Team“ in Bereitschaft. Weiterhin ist die Klinik seit 2014 zertifiziertes Endoprothesenzentrum. Es besteht die Zulassung für die ambulante Behandlung in der gesetzlichen Unfallversicherung (BG). Die Abteilung verfügt über insgesamt 36 Betten.

Ihre Aufgaben:

  • Operative Versorgung des gesamten Behandlungsspektrums der Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Weiterentwicklung des Endoprothesenzentrums und des Traumazentrums
  • Aktive Teilnahme an der Weiterbildung der Ausbildungsassistenten
  • Teilnahme am oberärztlichen Bereitschaftsdienst
  • Enge Kooperation mit der Notaufnahme
  • Teilnahme an der ambulanten Versorgung von Patienten, z.B. im MVZ

Ihr Profil:

  • eine Approbation als Arzt (m/w/d) verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • eine engagierte, verantwortungsbewusste und insbesondere patientenorientierte Persönlichkeit mit fundiertem theoretischen Wissen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für organisatorische und inhaltliche Abläufe
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der ambulanten Versorgung von Patienten, z.B. im MVZ
  • Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Fachliche Herausforderung auf höchstem Niveau
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und optimale Arbeitsbedingungen
  • Umfeld, das Kreativität und Einfallsreichtum fördert
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Eine Besichtigung der Klinik oder Hospitation ist möglich. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für erste Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Herr Prof. Dr. Olaf Kilian, unter 036458 5-2501 zur Verfügung. Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.

Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Die Zentralklinik Bad Berka ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt / Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie nicht nur eine fachliche Herausforderung auf höchstem Niveau bietet, sondern auch eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem modernen Umfeld, das Kreativität und Einfallsreichtum fördert. Mit über 1.800 Mitarbeitern sind wir der größte Arbeitgeber im Weimarer Land und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche. Genießen Sie die Vorzüge einer interdisziplinären Zusammenarbeit in einer landschaftlich reizvollen Lage, nur 20 Autominuten von Erfurt und Weimar entfernt.
Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:

Rhön-Klinikum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit der Zentralklinik Bad Berka vertraut, indem du ihre Website besuchst und aktuelle Nachrichten oder Entwicklungen in der Klinik verfolgst. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Orthopädie und Unfallchirurgie verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Medizin entscheidend ist, solltest du im Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Operative Fähigkeiten
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in der Endoprothetik
Erfahrung in der Notfallmedizin
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Zentralklinik Bad Berka informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Oberarzt/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Endoprothesenzentrums beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Nutze ausschließlich das digitale Bewerberportal der Zentralklinik Bad Berka für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu Orthopädie und Unfallchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperation mit anderen Fachbereichen parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Abläufe beigetragen hast.

Patientenorientierung hervorheben

Stelle deine patientenorientierte Denkweise in den Vordergrund. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Versorgung zu verbessern.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Da die Klinik auch Wert auf die Weiterbildung von Assistenzärzten legt, solltest du deine Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Schulungen und zur Unterstützung von Kollegen betonen. Teile Erfahrungen, die du in der Ausbildung anderer gemacht hast.

Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
Rhön-Klinikum AG
Jetzt bewerben
Rhön-Klinikum AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>