Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (z
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (z

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (z

Bad Berka Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rhön-Klinikum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Gastroenterologie und Endoskopie.
  • Arbeitgeber: Modernste Klinik in Deutschland, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik aktiv mit und arbeite auf höchstem medizinischen Niveau.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, idealerweise mit Schwerpunkt Gastroenterologie.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage, nur 20 Minuten von Erfurt und Weimar entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (zur Weiterbildung) Gastroenterologie Vollzeit Bad Berka Zentralklinik Bad Berka GmbH Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen! Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland. Insgesamt verfügen wir in unserer Akutklinik über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt. Die Klinik für Gastroenterologie, Innere Medizin und Endokrinologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet, eine/n Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (zur Weiterbildung) Gastroenterologie Die Klinik für Gastroenterologie, Innere Medizin und Endokrinologie verfügt über 18 Betten (Stellenschlüssel 1-2(3)-4(5)) und bietet ein breites Spektrum endoskopisch-interventioneller Verfahren inkl. ERCP, Endosonographie sowie gastroenterologische Funktionsdiagnostik an. Diese Vakanz bietet ein interessantes Aufgabenfeld mit der Möglichkeit, sich besonders aktiv in die Weiterentwicklung der Klinikpunkte einzubringen und eigene Schwerpunkte zu setzen. Die gute Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ermöglicht eine interdisziplinäre Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Neben der stationären Behandlung sämtlicher gastroenterologischer Krankheitsbilder deckt die Fachabteilung auch ein breites Spektrum allgemeininternistischer Erkrankungen ab. Im Bereich der Onkologie existiert eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der klinikinternen viszeralchirurgischen, onkologischen sowie interventionell-radiologischen Fachabteilung. Ihr Aufgabengebiet: Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Gastroenterologie mit Versorgung stationärer und ambulanter Patienten sowie Tätigkeit in der Endoskopie Eigenständige, vollverantwortliche Patientenversorgung mit Supervision der Assistenzärzte sowie Ausbildung der Rotationsassistent*innen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kolleg*innen sowie Zuweiser*innnen Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst und der endoskopischen Rufbereitschaft Das bringen Sie mit: Sie sind Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin, bevorzugt mit Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie (oder kurz vor Erwerb/ in Weiterbildung zum Gastroenterologen) mit fortgeschrittenem Niveau in der diagnostischen und interventionellen Endoskopie Sie verfügen über Erfahrung in der gastroenterologischen Endoskopie, selbstständige Durchführung und Befundung von Sonographien, Gastroskopien und Koloskopien mit gängigen Interventionen; ERCP und Endosonopraphie je nach Kenntnisstand Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kollegen, Patienten sowie deren Angehörigen Die Vergütung erfolgt entsprechend der einschlägigen Berufserfahrung. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (z Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Die Zentralklinik Bad Berka GmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer der modernsten Kliniken Deutschlands zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und individueller Weiterbildung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in der Nähe der Kulturstädte Weimar und Erfurt, was Ihre Work-Life-Balance zusätzlich bereichert.
Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:

Rhön-Klinikum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (z

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Zentralklinik Bad Berka zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Zentralklinik Bad Berka und ihre Fachabteilungen gründlich. Verstehe die speziellen Angebote und Behandlungsmethoden, die sie anbieten, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Patientenversorgung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zeigen.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Gastroenterologie. Informiere dich über aktuelle Trends und neue Verfahren in der Endoskopie, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (z

Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologie
Diagnostische Endoskopie
Interventionelle Endoskopie
Sonographie
Gastroskopie
Koloskopie
ERCP
Endosonographie
Patientenversorgung
Supervision von Assistenzärzten
Ausbildung von Rotationsassistenten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Zentralklinik Bad Berka und ihre Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin bist und idealerweise bereits Erfahrung in der Gastroenterologie hast. Hebe relevante Weiterbildungen und spezielle Fähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Verfahren wie ERCP, Endosonographie und allgemeinen internistischen Erkrankungen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie.

Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung und der Endoskopie. Konzentriere dich darauf, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Klinik legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Patienten verdeutlichen.

Stelle eigene Fragen zur Klinik und Weiterbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Klinik, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamstruktur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (z
Rhön-Klinikum AG
Rhön-Klinikum AG
  • Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gastroenterologie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d) Innere Medizin (z

    Bad Berka
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • Rhön-Klinikum AG

    Rhön-Klinikum AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>