Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Arbeit im kaufmännischen Controlling und Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM AG, einer der größten Gesundheitsdienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem engagierten Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Krankenhauscontrolling.
- Andere Informationen: Verkehrsgünstige Lage mit hohem Freizeitwert und kulturellem Angebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Controller (m/w/d) Vollzeit Bad Neustadt an der Saale,Bad Neustadt an der Saale Die RHÖN‐KLINIKUM AG ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Deutschland. Die Kliniken bieten exzellente Medizin mit direkter Anbindung zu Universitäten und Forschungseinrichtungen. An den fünf Standorten Campus Bad Neustadt, Klinikum Frankfurt (Oder), Universitätsklinikum Gießen und Universitätsklinikum Marburg (UKGM) sowie der Zentralklinik Bad Berka werden jährlich rund 809.000 Patienten behandelt. Rund 18.450 Mitarbeitende sind im Unternehmen beschäftigt. Das innovative RHÖN-Campus-Konzept für eine sektorenübergreifende und zukunftsweisende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, die konsequente Fortsetzung des schrittweisen digitalen Wandels im Unternehmen sowie die strategische Partnerschaft mit Asklepios sind wichtige Säulen der Unternehmensstrategie. Die RHÖN-KLINIKUM AG ist ein eigenständiges Unternehmen unter dem Dach der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA . Zur Nachbesetzung in unserer Abteilung für kaufmännisches und strategisches Controlling am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior Controller (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung. Was erwartet Sie: Eigenständige Arbeit gemeinsam im Team des kaufmännischen Controllings Kontinuierliches monatliches Reporting der betriebswirtschaftlichen Ergebnisse und medizinischer Kennzahlen sowie die Mitarbeit bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse Vorbereitung und Teilnahme an den jährlichen Budgetverhandlungen zwischen Krankenhaus und Kostenträger Erarbeitung der Wirtschaftsplanung, einschließlich der wesentlichen medizinischen Leistungsplanung unter Leitung der Geschäftsführung und in Zusammenarbeit mit den maßgeblichen Abteilungen Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Anfragen und Erarbeitung von Statistiken für Behörden und Konzernleitung Durchführung von Kosten/ Nutzenanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen oder Deckungsbeitragsrechnungen Weiterentwicklung und Pflege der Controllinginstrumente sowie Ausbau der Managementinformationssysteme Kollegiale Zusammenarbeit zwischen dem Controlling und den angrenzenden Abteilungen in der Verwaltung wie auch der medizinischen Kliniken Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung am Standort Was erwarten wir von Ihnen: Sie überzeugen durch ein freundliches Auftreten, verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen mit gutem Zahlenverständnis sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Sie verfügen über einen Abschluss eines betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiums oder einer vergleichbaren kaufmännischen Berufsausbildung und bringen Berufserfahrung im Bereich Krankenhauscontrolling oder Controlling im Gesundheitswesen mit. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kostenträgerrechnung, Gesundheitswesen und Krankenhausfinanzierung. Sie bringen Ihre Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative in Ihren Job ein. Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS Office und bringen Erfahrungen in SAP CO (wünschenswert) mit. Sie bringen Erfahrungen im Gesundheitswesen wie z.B. Krankenkassen oder Krankenhaus mit. Was bieten wir Ihnen: ein sehr interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten einer den Anforderungen der Stelle entsprechenden außertariflichen Vergütung 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie betriebliche Altersvorsorge eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung eine tarifliche Alterssicherung Corporate Benefits Plattform mit mehr als 900 Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt Personalabteilung Salzburger Leite 1 97616 Bad Neustadt an der Saale Oder rufen Sie uns einfach an. Für Ihre Fragen steht Ihnen die Personalleiterin Frau Wiese (Tel. 09771/66-26402) gerne zur Verfügung. Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com nutzen Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
Senior Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG
Kontaktperson:
Rhön-Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die Menschen dahinter.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Bewerberportal! Es ist der schnellste Weg, um deine Bewerbung einzureichen und sicherzustellen, dass sie direkt an die richtige Stelle gelangt. So kannst du sicher sein, dass du keine wichtigen Schritte verpasst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen! In deinem Gespräch kannst du Beispiele bringen, wie du durch Controlling zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast. Das macht Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die mit ihrem freundlichen Auftreten und ihrer Kommunikationsstärke überzeugen.
Analytisches Denken ist gefragt!: Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis. Das sind wichtige Eigenschaften für die Rolle des Senior Controllers, also lass uns wissen, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Strukturierte Bewerbung!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Eine gut gegliederte Darstellung deiner Erfahrungen und Qualifikationen macht es uns leichter, dich zu verstehen und einzuordnen.
Nutze unser Bewerberportal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser digitales Bewerberportal einzureichen. Das macht den Prozess für uns und dich einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die RHÖN-KLINIKUM AG und ihre strategischen Ziele, insbesondere das innovative RHÖN-Campus-Konzept. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Senior Controller dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Krankenhauscontrolling oder Gesundheitswesen, in denen du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse in Controlling-Tools demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Controllinginstrumenten und Managementinformationssystemen zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in SAP CO hast, bringe diese zur Sprache und erkläre, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Controlling-Team aktuell bewältigt, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Senior Controllers.