Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze die studentische Lehre in der Zahnmedizin.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine eigene Kindertagesstätte am Klinikum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahnmedizin und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Zahnmedizin, Promotion im Bereich Zahnerhaltung erwünscht.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich und Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN:
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischem Niveau sicher.
Am Standort Marburg suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
für die UniversitätsZahnMedizin, Poliklinik für Zahnerhaltung einen
Zahnarzt (m/w/d)
für eine befristete Einstellung in Teilzeitbeschäftigung als wiss. Angestellten.
Das Tätigkeitsfeld umfasst die Mitarbeit in der studentischen Lehre, die Behandlung von Patienten mit dem Schwerpunkt Präventivzahnmedizin sowie die Mitarbeit in Forschungsprojekten.
Wir wenden uns an Bewerber*innen mit abgeschlossenem wissenschaftlichen Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Zahnmedizin.
Promotionsvorhaben im Bereich der Zahnerhaltung ist erwünscht.
Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Zahnärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Marburg, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Bitte bewerben Sie sich hier online! Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
UniversitätsZahnMedizin Poliklinik für Zahnerhaltung
Prof. Dr. R. Frankenberger
Georg-Voigt-Str. 3
35039 MarburgGerne steht Ihnen Prof. Dr. R. Frankenberger unter der Telefonnummer 06421/58-63240 für weitere Auskünfte zur Verfügung. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportalunter Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen.Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht. #J-18808-Ljbffr
Zahnarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:
Rhön-Klinikum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Zahnärzten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das UKGM
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Universitätsklinikums Gießen und Marburg auseinander. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die familienfreundliche und innovative Ausrichtung des Klinikums verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Klinikum zu zeigen. Fragen zur studentischen Lehre oder zu aktuellen Forschungsprojekten können hier besonders gut ankommen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Zahnmedizin
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Begeisterung für die Präventivzahnmedizin und die Lehre verdeutlichen. Wenn du deine Motivation und dein Engagement klar kommunizieren kannst, wird das deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKGM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Zahnmedizin hervorhebst. Betone dein Interesse an der studentischen Lehre und an Forschungsprojekten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das digitale Bewerberportal des UKGM, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Zahnmedizin und insbesondere zur Präventivzahnmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und Entwicklungen in deinem Fachgebiet, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen in der studentischen Lehre und in der Patientenbehandlung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Interesse an Forschung zeigen
Da das UKGM Wert auf Forschungsprojekte legt, solltest du dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit betonen. Bereite Fragen zu aktuellen Projekten oder möglichen Themen für deine Promotion vor, um dein Engagement zu zeigen.
✨Familienfreundlichkeit ansprechen
Da das UKGM als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert ist, kannst du auch Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellen. Dies zeigt, dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist und du gut ins Team passt.