Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie
Jetzt bewerben
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Bad Berka Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung neurologischer Patienten und Anwendung modernster Behandlungsmethoden.
  • Arbeitgeber: Die Zentralklinik Bad Berka ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit überregionaler Bedeutung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständige Weiterbildungsermächtigung, modernes Arbeitsumfeld und tarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Neurologie.
  • Andere Informationen: Promotion möglich und enge Betreuung durch erfahrene Fachärzte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie Die Zentralklinik Bad Berka Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen! Die Zentralklinik Bad Berka ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und ein überregionales investitionsstarkes Schwerpunktversorgungskrankenhaus mit höchster Reputation. Die 21 Fachkliniken und Zentren sowie ein großes interdisziplinäres Diagnostikum mit hochqualifizierten Ärzten und geschultem Pflegepersonal versorgen Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland. Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter:Innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Wir gehören laut verschiedenen Studien von überregionalen Magazinen und Tageszeitungen zu den bekanntesten und begehrtesten Arbeitgebern in Deutschland. Unsere Klinik gehört zu den schönsten und landschaftlich reizvoll gelegenen Kliniken des Landes. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt. Die Klassikerstadt Weimar (10 km entfernt) mit einem großen kulturellen Angebot sowie die Städte Jena (30 km entfernt) und die Landeshauptstadt Erfurt (25 km entfernt) sind innerhalb von 15 – 30 min erreichbar. Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich im Ort. Ganz in der Nähe befindet sich eine Kindertagesstätte. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt , in Vollzeit (40 Stunden/Woche) und befristet für die Dauer der Facharztausbildung einen Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie Ihre Aufgaben: Betreuung neurologischer Patienten im stationären und ambulanten Setting Erlernen und Anwenden eines breiten Untersuchungs- und Behandlungsspektrums (u. a. der Akutversorgung von Schlaganfällen inkl. Lysetherapie und mechanischer Thrombektomie, Diagnostik und Behandlung von Epilepsien, Parkinson, Multipler Sklerose und Polyneuropathien) Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Medizinstudium mit anerkannter Approbation Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie Sie weisen ein hohes Maß an Fach- sowie Sozialkompetenz auf und überzeugen mit Kooperations- und Teamfähigkeit Wertschätzender Umgang mit Kollegen, Patienten sowie deren Angehörigen hat für Sie Priorität Das bieten wir Ihnen: Die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie Durch die verschiedenen Fachärzte innerhalb der Klinik erhalten Sie eine ganzheitliche Ausbildung basierend auf einem ausgearbeiteten Einarbeitungskonzept sowie eine enge Betreuung durch Fach- und Oberärzte im Stationsalltag Die Möglichkeit der Promotion durch die Betreuung von Chefarzt PD Dr. med. habil. Kunze Einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einem hochqualifizierten, kollegialen und motivierten Team Eine vertrauensvolle und wertschätzende Unternehmenskultur, die sich durch ein offenes und konstruktives Miteinander auszeichnet Die Vergütung erfolgt tariflich nach dem Tarifvertrag Marburger Bund. Das erwartet Sie: Die Klinik für Neurologie umfasst 40 Betten inkl. einer Schlaganfalleinheit und einer neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitationseinheit der Phase B von 8 Betten. Bedarfsweise werden Betten auf den Überwachungs- (IMC)- und interdisziplinären Intensivtherapiestationen belegt (z.B. beatmungspflichtige Patienten). Wir betreuen Patienten mit allen neurologischen Erkrankungen. Schwerpunkte stellen die Epileptologie, Schlaganfallversorgung, entzündliche Erkrankungen des Nervensystems und neuromuskuläre Erkrankungen inkl. Radikulopathien dar. Darüber hinaus werden, unterstützt von drei Psychologen, zahlreiche Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere Parkinsonsyndrome und Demenzen/Pseudodemenzen, diagnostiziert und behandelt. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Neurologie, Herr PD Dr. med. habil. A. Kunze, telefonisch unter 036458 5-41700 oder über das Sekretariat unter 036458 5-1701, gern zur Verfügung.

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie Arbeitgeber: Rhoen Klinikum AG Jobportal

Die Zentralklinik Bad Berka ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie eine umfassende und qualitativ hochwertige Ausbildung bietet. Mit einer vertrauensvollen Unternehmenskultur, einem kollegialen Team und der Möglichkeit zur Promotion durch erfahrene Fachärzte, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld, das gleichzeitig kulturelle Highlights in der Nähe bietet. Genießen Sie die Vorteile eines tariflich geregelten Gehalts und die Sicherheit eines der bekanntesten Arbeitgeber in Deutschland.
R

Kontaktperson:

Rhoen Klinikum AG Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops zur Neurologie. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen und dich als engagierten Bewerber zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung durchgehst. Zeige deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Fachkompetenz in Neurologie
Erfahrung in der Akutversorgung von Schlaganfällen
Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von Epilepsien
Vertrautheit mit Parkinson und Multipler Sklerose
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Promotion
Fähigkeit zur Anwendung eines breiten Untersuchungs- und Behandlungsspektrums
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Zentralklinik Bad Berka: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Zentralklinik Bad Berka informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Neurologie und der Zentralklinik darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Weiterbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind und die Formulierungen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhoen Klinikum AG Jobportal vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Themen wie Schlaganfallversorgung oder Epilepsie zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Patienten zeigen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie. Erkläre, warum du diese Spezialisierung anstrebst und welche Ziele du dir für deine Karriere gesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Einarbeitungskonzept beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie
Rhoen Klinikum AG Jobportal
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>