Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Endokrinologie und Diabetologie, sowohl stationär als auch ambulant.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Teilzeitoptionen und eine Kindertagesstätte vor Ort.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit der Möglichkeit zur Habilitation und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder kurz vor Abschluss der Facharztbezeichnung.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt; Vollzeitstellen sind teilbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Innere Medizin / Endokrinologie & Diabetologie (m/w/d) Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Berufserfahrung Arzt Voll/Teilzeit INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischem Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort in der Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie, Infektiologie u. Stoffwechsel einen Facharzt (m/w/d) Innere Medizin / Endokrinologie & Diabetologie für eine unbefristete Einstellung in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung . Das Tätigkeitsfeld umfasst die abwechslungsreiche Krankenversorgung stationärer und ambulanter Patienten*innen in einem Haus der universitären Maximalversorgung in enger Zusammenarbeit mit Fachkollegen anderer Disziplinen. Eine solide und strukturierte Facharztweiterbildung im Bereich Endokrinologie und Diabetologie sowie die Perspektive einer Habilitation werden angeboten. Unser Zentrum hat den Anspruch, unsere Patienten*innen mit dem breiten Spektrum endokrinologischer und diabetologischer Erkrankungen auf höchstem klinischem und wissenschaftlichem Niveau zu betreuen. Spezielle Schwerpunkte von überregionaler Bedeutung sind u.a. Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen sowie hereditäre und sporadische endokrine Tumorsyndrome. Wir wenden uns an Bewerber*innen mit Interesse an der klinischen Endokrinologie und Diabetologie, die idealerweise bereits Fachärzt*innen für Innere Medizin oder kurz vor der Erlangung der Facharztbezeichnung Innere Medizin sind. Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Ärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Marburg, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich. Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Bereich Endokrinologie & Diabetologie Gerne steht Ihnen Frau Dr. Bergmann unter der Telefonnummer 06421/58-63135 für weitere Auskünfte zur Verfügung. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Facharzt für Innere Medizin / Endokrinologie & Diabetologie (m/w/d) Arbeitgeber: Rhoen Klinikum AG Jobportal
Kontaktperson:
Rhoen Klinikum AG Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin / Endokrinologie & Diabetologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Gießen und Marburg zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Endokrinologie und Diabetologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschung und Behandlungsmethoden informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Besuche Fachveranstaltungen
Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Endokrinologie und Diabetologie beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Endokrinologie und Diabetologie detailliert zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin / Endokrinologie & Diabetologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Innere Medizin / Endokrinologie & Diabetologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Endokrinologie und Diabetologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team des UKGM beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhoen Klinikum AG Jobportal vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Endokrinologie und Diabetologie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an spezifische Fälle oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Weiterbildung und Habilitation
Da das Klinikum eine strukturierte Facharztweiterbildung sowie die Perspektive einer Habilitation anbietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Karriere und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
✨Sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Klinikum legt Wert auf enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen anderer Disziplinen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Arbeit zu sprechen und wie du diese in die neue Position einbringen kannst.