Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu infektiologischen Diagnosen und gestalte das Antibiotic Stewardship-Programm mit.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives, familienfreundliches Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsbezogene Vergütung, RMV-Jobticket Premium und Jobbike-Möglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit, arbeite in einem dynamischen Team und fördere deine wissenschaftliche Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharztausbildung in Mikrobiologie und Interesse an Digitalisierung.
- Andere Informationen: Habilitationsmöglichkeiten und enge Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt in der Med. Mikrobiologie Diagnostik (m/w/d) Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Berufserfahrung Arzt Vollzeit INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischem Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort für das Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene einen Facharzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik für eine unbefristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung . Ihre Aufgaben: Diagnostisch-infektiologische Beratung der internen und externen Einsender, Mitgestaltung des Antibiotic Stewardship-Programms Übernahme von diagnostisch-infektiologischen Stationsvisiten enge Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene Mitwirkung beim Aufbau der Impfambulanz inhaltliche Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Instituts im Kontext der Universitätsmedizin mit Aufgaben in Forschung und Lehre Beteiligung an der Lehre in der Humanmedizin, Pharmazie und Zahnmedizin und auf Wunsch Möglichkeit der Habilitation und Weiterentwicklung zum stellv. Institutsleiter Ihre Qualifikation: Studium der Humanmedizin mit Abschluss mit Staatsexamen und Ärztliche Approbation, Promotion in der Medizin oder Naturwissenschaften Facharztausbildung in Med. Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie oder Laboratoriumsmedizin, ABS-Qualifikation wünschenswert Erfahrung in der molekularbiologischen Diagnostik in der Mikrobiologie und Hygiene Erfahrung in Qualitäts- und/oder Projektmanagement, Interesse an Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Automatisierung, Interesse an der Lehre und wissenschaftlichem Arbeiten in der Universitätsmedizin und ggf. Habilitationswunsch Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen sowie die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich. Bitte bewerben Sie sich online! Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Frau Prof. Dr. Bekeredjian-Ding Gerne steht Ihnen Frau Prof. Dr. Bekeredjian-Ding unter der Telefonnummer 06421/58-66454 für weitere Auskünfte zur Verfügung. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Facharzt in der Med. Mikrobiologie Diagnostik (m/w/d) Arbeitgeber: Rhoen Klinikum AG Jobportal
Kontaktperson:
Rhoen Klinikum AG Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt in der Med. Mikrobiologie Diagnostik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Gießen und Marburg zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen im Institut für Med. Mikrobiologie zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Mikrobiologie und Diagnostik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschung und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Institut zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lehre und Forschung
Wenn du dich für die Position bewirbst, betone deine Erfahrungen und dein Interesse an der Lehre sowie an wissenschaftlichen Projekten. Das UKGM legt Wert auf die Mitwirkung in der Lehre, also stelle sicher, dass du deine Motivation dafür klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt in der Med. Mikrobiologie Diagnostik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Facharzt in der Med. Mikrobiologie Diagnostik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Mikrobiologie und deine Erfahrungen in der Diagnostik ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung, insbesondere deine Facharztausbildung in Med. Mikrobiologie sowie deine Promotion. Vergiss nicht, auch deine Erfahrungen in der molekularbiologischen Diagnostik und im Qualitätsmanagement zu erwähnen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Universitätsklinikums Gießen und Marburg eingeht. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst, wie Innovation und Familienfreundlichkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhoen Klinikum AG Jobportal vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der medizinischen Mikrobiologie und Diagnostik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten, insbesondere zu Antibiotic Stewardship und molekularbiologischer Diagnostik.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Diagnostik und im Qualitätsmanagement hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen oder zur Ausbildung von Kollegen beigetragen hast.
✨Interesse an Forschung und Lehre zeigen
Da das Institut auch Wert auf Forschung und Lehre legt, solltest du dein Interesse an diesen Bereichen betonen. Überlege dir, welche Themen du in der Lehre behandeln möchtest und wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Universitätsklinikums vor. Zeige, dass du an einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dich in das Team integrieren möchtest.