Psychologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Therapieassistenz (m/w/d)
Psychologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Therapieassistenz (m/w/d)

Psychologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Therapieassistenz (m/w/d)

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rhön Klinikum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite neurologisch beeinträchtigte Menschen zu kognitiven Übungen und unterstütze bei neuropsychologischen Tests.
  • Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt bietet umfassende medizinische Versorgung in einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als MFA oder PsTA, Interesse an therapeutischen Tätigkeiten und digitale Affinität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bad Neustadt bietet eine hohe Lebensqualität mit vielen Freizeitmöglichkeiten und kulturellem Angebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Mit rund 1.800 Betten und über 3.000 Mitarbeitern werden eine Vielzahl an Fachdisziplinen sowie medizinische Service- und Vorsorgeleistungen unter einem Dach zusammengeführt.

Der Campus Bad Neustadt bedient alle zentralen Bereiche der medizinischen Grundversorgung und bietet darüber hinaus eine exzellente Gesundheitsversorgung für komplexe Krankheitsfälle in den Schwerpunktbereichen Herz- und Gefäßmedizin, Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Spezialisierungen Hand-, Schulter- und Fußchirurgie.

Für unser Team in der RHÖN-KLINIKUM AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Therapieassistenz (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Nach ausgiebiger Einarbeitung leiten Sie in Absprache mit ihren psychologischen Kollegen neurologisch beeinträchtigte Menschen zu kognitiven Übungen an.
  • Kognitive Therapie neurologischer Patienten, überwiegend PC-gestützt.
  • Unterstützung bei der Durchführung standardisierter neuropsychologischer Testverfahren (Einzeln und in der Gruppe incl. deren Auswertung).
  • Organisatorische und administrative Aufgaben.

Was erwarten wir von Ihnen:

  • Sie sind ausgebildete MFA oder PsTA.
  • Sie haben Erfahrungen in Gesundheitsberufen und im Umgang mit neurologisch beeinträchtigten Menschen. Diese sind aber keine Grundvoraussetzung.
  • Sie haben Freude und Interesse an therapeutischen und organisatorischen Tätigkeiten im klinischen Kontext.
  • Sie sind verlässlich, haben eine gute Auffassungsgabe und sind fit und offen im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln.
  • Sie zeichnen sich durch ihre empathisch-wertschätzende Grundhaltung, ihr Organisationstalent und teamorientiertes Denken aus.
  • Sie haben Freude am Lernen und an der persönlichen beruflichen Entwicklung.

Was bieten wir Ihnen:

  • Ein offenes neuropsychologisches Team, dass eine umfangreiche Einarbeitung bietet.
  • Ein breites Angebot an innerbetrieblicher Fort- und Weiterbildung.
  • Vielfältige Unterstützung bei internen und externen Fortbildungsmaßnahmen.
  • Eine attraktive tarifliche Vergütung.
  • Eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung.
  • Eine tarifliche Alterssicherung.
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Regelmäßige interne Supervision und Fortbildung.
  • Corporate Benefits Plattform mit mehr als 900 Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter.

Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.

Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Personalabteilung
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt an der Saale

Oder rufen Sie uns einfach an.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Psychologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Therapieassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Rhön Klinikum AG

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem offenen und unterstützenden neuropsychologischen Team zu arbeiten. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven tariflichen Vergütung und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile einer verkehrsgünstigen Lage mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten direkt vor der Tür.
Rhön Klinikum AG

Kontaktperson:

Rhön Klinikum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Therapieassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen neuropsychologischen Testverfahren, die in der Klinik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Verfahren kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an digitalen Arbeitsmitteln, indem du dich mit den neuesten Technologien und Softwarelösungen im Bereich der kognitiven Therapie vertraut machst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent demonstrieren. Diese Eigenschaften sind in einem klinischen Umfeld besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Therapieassistenz (m/w/d)

Empathie
Organisationstalent
Teamorientierung
Digitale Kompetenz
Kognitive Therapie
Kenntnisse in neuropsychologischen Testverfahren
Verlässlichkeit
Interesse an therapeutischen Tätigkeiten
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Aufgeschlossenheit gegenüber Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt. Informiere dich über deren medizinische Versorgungsangebote, Fachdisziplinen und das Team, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Gesundheitsbereich und dein Interesse an der Arbeit mit neurologisch beeinträchtigten Menschen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das digitale Bewerberportal des RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt eingegeben sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön Klinikum AG vorbereitest

Bereite dich auf kognitive Therapiefragen vor

Da die Position die Anleitung neurologisch beeinträchtigter Menschen zu kognitiven Übungen umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen der kognitiven Therapie vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das RHÖN-KLINIKUM legt Wert auf teamorientiertes Denken. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deine empathische Grundhaltung zu demonstrieren.

Sei offen für digitale Arbeitsmittel

Da die Stelle auch den Umgang mit digitalen Tools erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Technologien betonen. Sei bereit, über spezifische Programme oder Anwendungen zu sprechen, die du bereits genutzt hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.

Psychologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Therapieassistenz (m/w/d)
Rhön Klinikum AG
Rhön Klinikum AG
  • Psychologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) oder Therapieassistenz (m/w/d)

    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-06

  • Rhön Klinikum AG

    Rhön Klinikum AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>